- Die Stadt der Zukunft (2016)
- Smarte Lösungen für urbane Probleme (2018)
- Die grüne Revolution (2020)
- Urbanisierung 2.0 (2017)
- Das Internet der Dinge in der Stadt (2019)
- Smarte Mobilität (2021)
- Nachhaltige Städte (2015)
- Die Stadt der Daten (2018)
- Die Stadt der Zukunft: Singapur (2019)
- Smarte Städte: Visionen und Realität (2022)
In einer Welt, die sich ständig verändert, spielen smarte Städte eine immer größere Rolle. Diese Filme beleuchten verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung, Technologie und Nachhaltigkeit, die uns in die Zukunft führen. Sie bieten nicht nur Einblicke in innovative Projekte, sondern auch Inspiration für Städteplaner, Technologiefans und alle, die sich für die Zukunft des urbanen Lebens interessieren.

Die Stadt der Zukunft (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Städte durch Technologie und nachhaltige Planung ihre Zukunft gestalten können. Er zeigt Beispiele aus verschiedenen Städten weltweit und wie sie sich auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab produziert und enthält Interviews mit führenden Experten auf dem Gebiet der Stadtplanung.


Smarte Lösungen für urbane Probleme (2018)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet innovative Lösungen für städtische Probleme wie Verkehr, Umweltverschmutzung und Energieverbrauch. Er zeigt, wie Technologie und kreative Planung das Leben in Städten verbessern können.
Fakt: Der Film wurde auf dem Urban Future Global Conference in Oslo vorgestellt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm.


Die grüne Revolution (2020)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Umweltaspekte der smarten Städte, insbesondere auf nachhaltige Architektur und grüne Technologien. Er zeigt, wie Städte grüner und lebenswerter gemacht werden können.
Fakt: Die Dokumentation wurde in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund (WWF) produziert.


Urbanisierung 2.0 (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die zweite Welle der Urbanisierung und wie Technologie und Datenanalyse dabei helfen können, die Herausforderungen zu meistern. Er bietet Einblicke in die Planung und Entwicklung von Städten der Zukunft.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Filmfestival in Rotterdam gezeigt.


Das Internet der Dinge in der Stadt (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie das Internet der Dinge (IoT) das städtische Leben revolutioniert. Er beleuchtet Anwendungen wie intelligente Straßenbeleuchtung, vernetzte Verkehrssysteme und smarte Gebäude.
Fakt: Der Film wurde von Cisco Systems gesponsert und zeigt reale Implementierungen in verschiedenen Städten.


Smarte Mobilität (2021)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Mobilität in smarten Städten, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Fahrradverleihsystemen. Er zeigt, wie Technologie den Verkehr effizienter und umweltfreundlicher machen kann.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Siemens Mobility produziert.


Nachhaltige Städte (2015)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht, wie Städte nachhaltiger gestaltet werden können, um Ressourcen zu schonen und die Lebensqualität zu verbessern. Er zeigt Beispiele aus verschiedenen Teilen der Welt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Copenhagen International Documentary Film Festival gezeigt.


Die Stadt der Daten (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet, wie Datenanalyse und Big Data dazu beitragen, Städte effizienter und sicherer zu gestalten. Er zeigt, wie Daten genutzt werden, um städtische Probleme zu lösen.
Fakt: Der Film wurde von IBM gesponsert und zeigt reale Anwendungen in Städten wie New York und London.


Die Stadt der Zukunft: Singapur (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm konzentriert sich auf Singapur als Vorbild für smarte Städte. Er zeigt, wie die Stadtstaat durch Technologie und Planung eine lebenswerte und nachhaltige Stadt geworden ist.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Urban Redevelopment Authority (URA) Singapurs produziert.


Smarte Städte: Visionen und Realität (2022)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Visionen und die Realität von smarten Städten. Er zeigt, wie Ideen in die Praxis umgesetzt werden und welche Herausforderungen dabei auftreten.
Fakt: Der Film wurde auf dem Urban Future Global Conference in Lissabon vorgestellt.
