- Supercomputer: Die Zukunft der Rechenleistung (2018)
- Die Maschinen der Zukunft (2015)
- Supercomputer: Die unsichtbare Revolution (2013)
- Die Macht der Rechenleistung (2020)
- Supercomputer: Die Grenzen des Möglichen (2019)
- Die Supercomputer der NASA (2017)
- Supercomputer: Die neue Ära (2016)
- Die Supercomputer der Zukunft (2021)
- Supercomputer: Die unsichtbaren Helden (2014)
- Die Supercomputer der Welt (2012)
Die Welt der Supercomputer ist faszinierend und geheimnisvoll. Diese Dokumentationen bieten einen Einblick in die Entwicklung, die Herausforderungen und die Zukunft dieser mächtigen Maschinen. Sie sind nicht nur für Technikbegeisterte, sondern auch für alle, die die Grenzen der menschlichen Ingeniosität verstehen wollen, von großem Interesse.

Supercomputer: Die Zukunft der Rechenleistung (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung von Supercomputern und ihre Rolle in der modernen Wissenschaft. Er zeigt, wie diese Maschinen die Grenzen des Möglichen verschieben und neue Entdeckungen ermöglichen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich produziert, einem der führenden Zentren für Supercomputing in Europa.


Die Maschinen der Zukunft (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte und die Zukunft der Supercomputer, die zeigt, wie diese Maschinen die Welt verändern und welche Herausforderungen sie meistern müssen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten aus der Supercomputing-Community, darunter auch dem berühmten Physiker und Informatiker, Dr. Jack Dongarra.


Supercomputer: Die unsichtbare Revolution (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die unsichtbare Rolle von Supercomputern in unserem täglichen Leben beleuchtet, von Wettervorhersagen bis hin zu Finanzmodellen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam (IDFA) gezeigt und erhielt positive Kritiken für seine Zugänglichkeit und Tiefe.


Die Macht der Rechenleistung (2020)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die Rolle von Supercomputern in der modernen Forschung, von der Klimamodellierung bis zur Genomforschung.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus dem Argonne National Laboratory, wo einer der leistungsstärksten Supercomputer der Welt betrieben wird.


Supercomputer: Die Grenzen des Möglichen (2019)
Beschreibung: Eine Erkundung der technischen Herausforderungen und der wissenschaftlichen Durchbrüche, die durch Supercomputer ermöglicht werden.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung des Tianhe-2, eines der mächtigsten Supercomputer Chinas.


Die Supercomputer der NASA (2017)
Beschreibung: Ein Einblick in die Supercomputer der NASA, die für Raumfahrtmissionen und wissenschaftliche Forschung verwendet werden.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Ingenieuren und Wissenschaftlern, die an der Entwicklung von Supercomputern für die Mars-Rover-Missionen beteiligt waren.


Supercomputer: Die neue Ära (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die neuesten Entwicklungen in der Supercomputing-Technologie und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Lawrence Livermore National Laboratory produziert, einem der führenden Zentren für Supercomputing in den USA.


Die Supercomputer der Zukunft (2021)
Beschreibung: Eine Vorhersage über die zukünftigen Entwicklungen und Anwendungen von Supercomputern, die unser Leben verändern könnten.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung von Quantencomputern und ihre potenzielle Integration in Supercomputing-Systeme.


Supercomputer: Die unsichtbaren Helden (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die oft übersehene Rolle von Supercomputern in der Wissenschaft und Technologie beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das selbst an der Entwicklung von Supercomputern beteiligt war.


Die Supercomputer der Welt (2012)
Beschreibung: Eine Reise zu den führenden Supercomputer-Zentren der Welt, die zeigt, wie diese Maschinen die Wissenschaft vorantreiben.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus dem Oak Ridge National Laboratory, wo der Titan-Supercomputer betrieben wird.
