Ben je fan van 'Pig Killer' (2023) en op zoek naar soortgelijke films of series? Dit artikel biedt een lijst van 10 titels die dezelfde spanning, thema's of stijl delen. Of je nu houdt van het verhaal, de sfeer of de personages, hier vind je gegarandeerd iets wat bij je smaak past.

The Texas Chain Saw Massacre (1974)
Beschreibung: Ein bahnbrechender Horrorfilm, der auf wahren Ereignissen basiert und eine Familie von Kannibalen porträtiert. Der Film ist bekannt für seine rohe, dokumentarische Ästhetik und seine beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in nur 16 Tagen mit einem sehr geringen Budget gedreht. Leatherface, der ikonische Killer, wurde von Gunnar Hansen gespielt, der die Maske aus echtem Leder trug.


Henry: Portrait of a Serial Killer (1986)
Beschreibung: Ein schonungsloser Blick auf das Leben eines Serienmörders, basierend auf den Geständnissen von Henry Lee Lucas. Der Film verzichtet auf dramatische Stilisierung und zeigt Gewalt in ihrer rohesten Form.
Fakt: Der Film wurde sieben Jahre lang von der MPAA zensiert, bevor er schließlich mit einem X-Rating veröffentlicht wurde. Die Low-Budget-Produktion wurde größtenteils mit Handkameras gedreht.


Se7en (1995)
Beschreibung: Ein düsterer Kriminalfilm, der sich mit den psychologischen Abgründen von Serienmördern beschäftigt. Die atmosphärische Inszenierung und die grausamen, symbolträchtigen Morde schaffen eine beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in einer fiktiven, namenlosen Stadt gedreht, um eine universelle, unheimliche Atmosphäre zu schaffen. Die berühmte 'Box-Szene' wurde erst am Drehtag ins Skript aufgenommen.


American Psycho (2000)
Beschreibung: Ein Film, der die Oberflächlichkeit und Gewalt in der yuppie-Kultur der 1980er Jahre kritisiert. Der Protagonist ist ein charmanter Soziopath, dessen Gewaltexzesse zunehmend außer Kontrolle geraten.
Fakt: Der Film wurde kontrovers aufgenommen, insbesondere wegen seiner expliziten Gewaltdarstellungen. Viele Szenen wurden stark geschnitten oder ganz entfernt, um eine R-Rating zu erhalten.


Zodiac (2007)
Beschreibung: Basierend auf wahren Begebenheiten, zeigt der Film die obsessive Jagd nach einem rätselhaften Serienmörder. Die detailgetreue Darstellung der Ermittlungen und die psychologische Tiefe der Charaktere sind zentral.
Fakt: David Fincher verbrachte über 18 Monate mit Recherchen, um die historischen Ereignisse akkurat darzustellen. Der Film verwendet originale Polizeiakten und Zeugenaussagen.


Dexter (2006)
Beschreibung: Eine Serie über einen Serienmörder, der selbst Mörder jagt. Die Handlung untersucht die Moral und Ethik von Vigilantismus, während der Protagonist mit seiner dunklen Seite kämpft.
Fakt: Die Figur des Dexter Morgan wurde ursprünglich für einen Fernsehfilm entwickelt, bevor daraus eine Serie wurde. Die Show war eine der ersten, die einen Antihelden als Hauptcharakter erfolgreich etablierte.


The Killing (2011)
Beschreibung: Eine Krimiserie, die sich auf eine einzige Mordermittlung konzentriert und die emotionalen und politischen Auswirkungen auf alle Beteiligten untersucht. Die düstere, regnerische Atmosphäre unterstreicht die düstere Handlung.
Fakt: Die Serie ist eine Adaption der dänischen Serie 'Forbrydelsen'. Die erste Staffel folgt einer einzigen Mordermittlung über 13 Folgen, was für US-Serien ungewöhnlich war.


Hannibal (2013)
Beschreibung: Die Serie erforscht die psychologische Dynamik zwischen einem FBI-Profilier und einem hochintelligenten Kannibalen. Die visuell opulente und oft surrealistische Darstellung von Gewalt und Psychopathie ist ein Markenzeichen.
Fakt: Trotz der brutalen Thematik wird kaum Blut gezeigt; die Gewalt wird oft durch metaphorische und künstlerische Bilder dargestellt. Die Serie wurde nach drei Staffeln eingestellt, hat aber eine treue Fangemeinde.


True Detective (2014)
Beschreibung: Eine düstere Krimiserie, die sich mit komplexen Charakteren und tiefgründigen, oft philosophischen Themen auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um grausame Verbrechen und die psychologischen Auswirkungen auf die Ermittler.
Fakt: Die erste Staffel wurde als abgeschlossene Geschichte konzipiert, mit einem eigenen Erzählbogen. Die Serie ist bekannt für ihre langen, ununterbrochenen Kameraeinstellungen, insbesondere in der vierten Folge.


The House That Jack Built (2018)
Beschreibung: Ein kontroverser Film, der die künstlerische und philosophische Rechtfertigung eines Serienmörders für seine Taten untersucht. Die Gewalt wird oft in Verbindung mit Kunst und Architektur dargestellt.
Fakt: Der Film löste bei seiner Premiere in Cannes einen Skandal aus, viele Zuschauer verließen den Saal. Lars von Trier integrierte reale historische Ereignisse und Kunstwerke in die Handlung.
