- Die Blauen Zonen (2016)
- Die Weisheit der Alten (2019)
- Langlebigkeit: Die Wissenschaft des Alterns (2017)
- Das Geheimnis der 100-Jährigen (2014)
- Die Diät der Superlanglebigen (2020)
- Leben bis 120 (2018)
- Die Kunst des Alterns (2015)
- Der Weg zu einem langen Leben (2016)
- Die Langlebigkeit der Okinawaner (2013)
- 100 Jahre und mehr (2021)
In einer Welt, in der das Streben nach einem langen und gesunden Leben immer wichtiger wird, bieten Dokumentarfilme eine faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der Langlebigkeit. Diese Filme untersuchen verschiedene Aspekte des Lebens, von Ernährung und Bewegung bis hin zu sozialen Verbindungen und mentaler Gesundheit. Sie zeigen uns, wie Menschen in verschiedenen Teilen der Welt ein langes und erfülltes Leben führen und was wir von ihnen lernen können. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bietet wertvolle Einblicke für alle, die an einem längeren, gesünderen Leben interessiert sind.

Die Blauen Zonen (2016)
Beschreibung: Dieser Film führt uns in die sogenannten "Blauen Zonen" der Welt, wo Menschen ungewöhnlich lange und gesunde Leben führen. Er untersucht die Lebensgewohnheiten, Ernährung und soziale Strukturen dieser Gemeinschaften, um die Geheimnisse ihrer Langlebigkeit zu enthüllen.
Fakt: Der Film basiert auf den Büchern von Dan Buettner, der die Blauen Zonen weltweit erforscht hat.


Die Weisheit der Alten (2019)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Weisheit und das Wissen älterer Menschen aus verschiedenen Kulturen und zeigt, wie ihre Lebensweisheiten und Praktiken zur Langlebigkeit beitragen können.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der World Health Organization (WHO) produziert.


Langlebigkeit: Die Wissenschaft des Alterns (2017)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die wissenschaftlichen Forschungen zur Langlebigkeit, der die neuesten Entdeckungen in der Genetik, Ernährung und Medizin beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Ärzten erstellt, die sich auf das Thema Altern spezialisiert haben.


Das Geheimnis der 100-Jährigen (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation folgt den Geschichten von Menschen, die über 100 Jahre alt geworden sind, und untersucht die Faktoren, die zu ihrem langen Leben beigetragen haben.
Fakt: Einige der Interviewten in diesem Film sind über 110 Jahre alt.


Die Diät der Superlanglebigen (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Ernährungsgewohnheiten von Menschen, die über 110 Jahre alt geworden sind, und wie ihre Diät zur Langlebigkeit beiträgt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern und Diätologen erstellt.


Leben bis 120 (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Möglichkeiten, wie moderne Medizin und Lebensstiländerungen das menschliche Leben verlängern können.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Menschen, die über 100 Jahre alt sind und noch immer aktiv sind.


Die Kunst des Alterns (2015)
Beschreibung: Eine inspirierende Dokumentation, die zeigt, wie Menschen in verschiedenen Kulturen das Altern als Kunstform betrachten und wie sie ein erfülltes Leben führen.
Fakt: Der Film wurde in Japan, Italien und Kalifornien gedreht, wo die Langlebigkeit besonders hoch ist.


Der Weg zu einem langen Leben (2016)
Beschreibung: Diese Dokumentation folgt den Lebenswegen von Menschen, die über 90 Jahre alt sind, und zeigt, wie ihre Entscheidungen und Lebensweisen zu ihrer Langlebigkeit beigetragen haben.
Fakt: Der Film enthält Ratschläge von Experten für ein langes und gesundes Leben.


Die Langlebigkeit der Okinawaner (2013)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Lebensweise auf Okinawa, einer der Blauen Zonen, wo Menschen besonders lange und gesund leben.
Fakt: Der Film zeigt, wie die Diät und die soziale Struktur auf Okinawa zur Langlebigkeit beitragen.


100 Jahre und mehr (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Geschichten von Menschen erzählt, die das 100. Lebensjahr überschritten haben, und zeigt, was sie über das Leben gelernt haben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen.
