Ben je fan van 'Dalia' (2024) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde sfeer, thema's of verhaallijnen hebben. Of je nu houdt van de spanning, de personages of de visuele stijl, deze aanraders zullen je zeker aanspreken!

I May Destroy You (2020)
Beschreibung: Die Serie behandelt Themen wie Trauma, Zustimmung und Selbstfindung mit einer mutigen und unkonventionellen Herangehensweise. Die Protagonistin ist komplex und wird mit großer Ehrlichkeit porträtiert.
Fakt: Die Serie wurde von Michaela Coel geschrieben, inszeniert und produziert. Sie gewann einen BAFTA Award für die beste Dramaserie.


Sharp Objects (2018)
Beschreibung: Die Serie ist eine düstere psychologische Studie über Trauma und familiäre Beziehungen. Die Erzählweise ist langsam und atmosphärisch, mit vielen Rückblenden und subtilen Hinweisen.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gillian Flynn. Die gesamte Serie wurde von Regisseur Jean-Marc Vallée inszeniert, was ihr einen einheitlichen visuellen Stil verleiht.


Big Little Lies (2017)
Beschreibung: Die Serie behandelt Themen wie weibliche Freundschaft, Trauma und gesellschaftliche Erwartungen. Die Erzählweise ist nicht-linear und enthüllt nach und nach die Geheimnisse der Charaktere.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Liane Moriarty. Die erste Staffel wurde für 16 Emmy Awards nominiert und gewann acht davon.


Fleabag (2016)
Beschreibung: Die Serie zeichnet sich durch ihren scharfen, selbstironischen Humor und die tiefgründige Erkundung weiblicher Identität und Beziehungen aus. Die Protagonistin bricht oft die vierte Wand, was eine intime und unmittelbare Verbindung zum Publikum schafft.
Fakt: Die Serie basiert auf Phoebe Waller-Bridges gleichnamigem One-Woman-Theaterstück. Sie gewann mehrere Emmy Awards, darunter den für die beste Comedy-Serie.


The Marvelous Mrs. Maisel (2017)
Beschreibung: Die Serie zeichnet sich durch ihren schnellen, wortgewandten Dialog und die Erkundung weiblicher Selbstverwirklichung in einer männerdominierten Welt aus. Die visuelle Gestaltung ist farbenfroh und detailreich.
Fakt: Die Serie gewann mehrere Emmy Awards, darunter den für die beste Comedy-Serie. Die Kostüme wurden von Donna Zakowska entworfen, die dafür einen Emmy gewann.


The Handmaid's Tale (2017)
Beschreibung: Die Serie thematisiert Unterdrückung und Widerstand in einer dystopischen Gesellschaft. Die visuelle Ästhetik ist düster und symbolträchtig, mit starken Fokus auf die Perspektive der weiblichen Hauptfigur.
Fakt: Die Serie basiert auf Margaret Atwoods gleichnamigem Roman. Sie war die erste Serie eines Streaming-Dienstes, die einen Emmy für die beste Dramaserie gewann.


Killing Eve (2018)
Beschreibung: Die Serie verbindet Spannung mit schwarzem Humor und erkundet die komplexe Beziehung zwischen zwei starken Frauenfiguren. Die Erzählweise ist unkonventionell und voller überraschender Wendungen.
Fakt: Die Serie basiert auf der Buchreihe "Codename Villanelle" von Luke Jennings. Phoebe Waller-Bridge war als Drehbuchautorin für die erste Staffel verantwortlich.


Little Fires Everywhere (2020)
Beschreibung: Die Serie untersucht Themen wie Mutterschaft, Klasse und Rasse durch die Linse zweier gegensätzlicher Frauen. Die Erzählweise ist vielschichtig und enthüllt nach und nach die Geheimnisse der Charaktere.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Celeste Ng. Reese Witherspoon und Kerry Washington fungierten nicht nur als Hauptdarstellerinnen, sondern auch als Produzentinnen.


The Undoing (2020)
Beschreibung: Die Serie ist ein psychologischer Thriller, der Themen wie Ehe, Betrug und soziale Erwartungen untersucht. Die Erzählweise ist voller Spannung und unerwarteter Wendungen.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Roman "You Should Have Known" von Jean Hanff Korelitz. Sie war eine der meistgesehenen Serien auf HBO im Jahr


Normal People (2020)
Beschreibung: Die Serie erkundet die intensive und komplizierte Beziehung zwischen zwei jungen Menschen. Die Erzählweise ist intim und emotional aufgeladen, mit einem starken Fokus auf die innere Welt der Charaktere.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sally Rooney. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern wurde von Kritikern hoch gelobt.
