- Die Geheimnisse der Maya (2014)
- Die Verlorenen Städte der Amazonas (2017)
- Das Rätsel der Osterinsel (2012)
- Die Schätze von Troja (2004)
- Die Geheimnisse von Machu Picchu (2009)
- Die Rätsel von Stonehenge (2010)
- Die Verlorenen Städte der Antike (2006)
- Die Geheimnisse von Atlantis (2011)
- Die Schätze der Pharaonen (2001)
- Die Verlorenen Städte der Maya (2016)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Archäologie und entdecken Sie die Geheimnisse der Vergangenheit mit dieser sorgfältig zusammengestellten Sammlung von Dokumentationen. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in ungelöste Rätsel, sondern auch spannende Geschichten und wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Neugierde wecken und das Verständnis für unsere Geschichte vertiefen.

Die Geheimnisse der Maya (2014)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die mysteriösen Maya-Zivilisation und deren plötzliches Verschwinden. Er bietet Einblicke in die neuesten archäologischen Entdeckungen und Theorien.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem National Geographic Channel produziert und zeigt exklusive Aufnahmen von Ausgrabungsstätten.


Die Verlorenen Städte der Amazonas (2017)
Beschreibung: Eine Reise in die Tiefen des Amazonas-Regenwaldes, um die verborgenen Städte und Kulturen zu entdecken, die einst dort existierten.
Fakt: Die Dokumentation zeigt die Arbeit von Archäologen, die mithilfe von LiDAR-Technologie verborgene Städte aufspüren.


Das Rätsel der Osterinsel (2012)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rätsel um die Moai-Statuen und die Kultur der Osterinsel, die bis heute viele Fragen offen lässt.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten und zeigt exklusive Aufnahmen von den Moai-Statuen.


Die Schätze von Troja (2004)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Heinrich Schliemanns Suche nach der legendären Stadt Troja und die archäologischen Funde, die seine Theorien stützen.
Fakt: Der Film zeigt die Originalfundstücke aus Schliemanns Ausgrabungen.


Die Geheimnisse von Machu Picchu (2009)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Inka-Stadt Machu Picchu, ihrer Entstehung, Bedeutung und der Gründe für ihren Verfall.
Fakt: Die Dokumentation zeigt die neuesten archäologischen Erkenntnisse und Theorien über die Stadt.


Die Rätsel von Stonehenge (2010)
Beschreibung: Dieser Film versucht, die Geheimnisse des prähistorischen Monumentes Stonehenge zu entschlüsseln und bietet verschiedene Theorien zu seiner Funktion und Bedeutung.
Fakt: Die Dokumentation wurde in Zusammenarbeit mit dem British Museum produziert.


Die Verlorenen Städte der Antike (2006)
Beschreibung: Eine Serie, die verschiedene verlorene Städte der Antike untersucht, darunter Petra, Pompeji und Angkor Wat.
Fakt: Die Serie wurde von History Channel produziert und zeigt exklusive Aufnahmen von den Ausgrabungsstätten.


Die Geheimnisse von Atlantis (2011)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Legende von Atlantis und der archäologischen Beweise, die möglicherweise auf ihre Existenz hinweisen.
Fakt: Der Film zeigt die neuesten Theorien und archäologischen Funde, die mit Atlantis in Verbindung gebracht werden.


Die Schätze der Pharaonen (2001)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der ägyptischen Pharaonen, ihre Gräber und die Schätze, die sie hinterließen.
Fakt: Die Dokumentation zeigt die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun.


Die Verlorenen Städte der Maya (2016)
Beschreibung: Eine weitere tiefgehende Untersuchung der Maya-Zivilisation, ihrer Städte und der Gründe für ihren Untergang.
Fakt: Der Film zeigt die neuesten Entdeckungen und Techniken, die zur Erforschung der Maya-Städte verwendet werden.
