Fans von 'Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz' (2020) lieben die spannende Mischung aus Krimi und Wissenschaft. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 ähnliche Serien und Filme vor, die Sie genauso fesseln werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Forensik und Kriminalermittlungen!

Law & Order: Special Victims Unit (1999)
Beschreibung: Behandelt schwere Sexualverbrechen und Missbrauchsfälle, wobei oft forensische Beweise und Zeugenaussagen im Mittelpunkt stehen. Die Serie zeigt die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Justiz.
Fakt: SVU ist das am längsten laufende Live-Action-Spin-off der Law & Order-Reihe und hat mehrere Auszeichnungen für seine Darstellung sensibler Themen erhalten.


CSI: Crime Scene Investigation (2000)
Beschreibung: Fokussiert sich auf forensische Wissenschaft und die Aufklärung von Verbrechen durch detaillierte Beweissicherung und Analyse. Die Serie zeigt oft den Prozess der Spurensicherung und die Arbeit im Labor.
Fakt: Die Serie hat mehrere Spin-offs hervorgebracht, darunter CSI: Miami und CSI: NY. Sie war bekannt für ihre innovative Verwendung von CGI, um die forensischen Prozesse zu visualisieren.


NCIS (2003)
Beschreibung: Behandelt die Ermittlungen der Naval Criminal Investigative Service, wobei oft forensische Beweise und technische Analysen eine zentrale Rolle spielen. Die Serie verbindet Action mit detaillierter Ermittlungsarbeit.
Fakt: NCIS ist ein Spin-off der Serie JAG und hat selbst mehrere Spin-offs wie NCIS: Los Angeles und NCIS: New Orleans hervorgebracht.


Criminal Minds (2005)
Beschreibung: Fokussiert sich auf die Arbeit des FBI Behavioral Analysis Unit, die Serienmörder und andere schwere Verbrecher durch Profiling und psychologische Analysen jagt. Die Serie betont die Bedeutung von Verhaltensmuster und forensischer Psychologie.
Fakt: Die Episoden basieren oft auf realen Fällen und Verbrechen, die von der FBI-Abteilung untersucht wurden.


The Closer (2005)
Beschreibung: Konzentriert sich auf eine Deputy Police Chief, die sich auf Verhöre und die Aufklärung komplexer Verbrechen spezialisiert hat. Die Serie zeigt oft die forensische und psychologische Seite der Ermittlungen.
Fakt: Die Hauptfigur, Brenda Leigh Johnson, ist inspiriert von realen Polizeibeamten, die für ihre Fähigkeiten im Verhör bekannt sind.


Bones (2005)
Beschreibung: Kombiniert forensische Anthropologie mit Kriminalermittlungen, wobei der Fokus auf der Analyse von Knochen und anderen biologischen Beweisen liegt. Die Serie betont die wissenschaftliche Methode und Teamarbeit.
Fakt: Die Hauptfigur, Dr. Temperance Brennan, basiert lose auf der realen forensischen Anthropologin Kathy Reichs, die auch als Produzentin der Serie fungiert.


Dexter (2006)
Beschreibung: Erzählt die Geschichte eines forensischen Blutspritz-Analysten, der gleichzeitig ein Serienmörder ist. Die Serie verbindet forensische Wissenschaft mit dunklen psychologischen Themen.
Fakt: Die Serie basiert auf den Romanen von Jeff Lindsay und war für ihre einzigartige Erzählperspektive aus der Sicht des Protagonisten bekannt.


The Mentalist (2008)
Beschreibung: Konzentriert sich auf einen ehemaligen Hellseher, der seine Fähigkeiten zur Beobachtung und psychologischen Manipulation nutzt, um Verbrechen aufzuklären. Die Serie verbindet psychologische Aspekte mit klassischer Detektivarbeit.
Fakt: Die Figur Patrick Jane ist inspiriert von realen Mentalisten und Hellsehern, die oft mit Strafverfolgungsbehörden zusammengearbeitet haben.


Castle (2009)
Beschreibung: Erzählt die Geschichte eines Krimiautors, der mit einer Detective zusammenarbeitet, um Verbrechen aufzuklären. Die Serie verbindet forensische Ermittlungen mit humorvollen und romantischen Elementen.
Fakt: Die Figur Richard Castle ist teilweise inspiriert von realen Krimiautoren, die mit Strafverfolgungsbehörden zusammengearbeitet haben.


Rizzoli & Isles (2010)
Beschreibung: Folgt einer Detective und einer Gerichtsmedizinerin, die zusammen Verbrechen aufklären. Die Serie kombiniert Action mit humorvollen Dialogen und detaillierter forensischer Arbeit.
Fakt: Die Serie basiert auf den Romanen der Autorin Tess Gerritsen und war bekannt für die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellerinnen.
