Sie lieben die spannende Geschichte von Eliot Ness und Al Capone aus dem Jahr 2009? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Artikel präsentiert Ihnen 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe fesselnde Mischung aus historischem Drama, Verbrechen und packenden Charakteren bieten. Tauchen Sie ein in Geschichten über legendäre Verbrecher und die unerschrockenen Männer und Frauen, die sie zur Strecke bringen wollten.

The Roaring Twenties (1939)
Beschreibung: Ein früher Gangsterfilm, der die Auswirkungen der Prohibition auf die Gesellschaft und den Aufstieg des organisierten Verbrechens zeigt. Mit schnellen Autos, Schießereien und einem unvermeidlichen tragischen Ende.
Fakt: Der Film markierte das Ende der klassischen Gangsterfilm-Ära der 1930er Jahre und gilt heute als einer der besten des Genres.


The Godfather (1972)
Beschreibung: Ein epischer Film über die Macht, Familie und Verrat in der Mafia. Die Erzählung zeigt den Aufstieg und Fall einer Verbrecherdynastie mit tiefgründigen Charakterstudien und ikonischen Szenen.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Mafia nicht nur als Verbrecher, sondern auch als komplexe Familienstruktur darstellte.


Once Upon a Time in America (1984)
Beschreibung: Ein episches Drama, das das Leben von Gangstern über mehrere Jahrzehnte verfolgt. Der Film verbindet Gewalt, Nostalgie und die unausweichlichen Konsequenzen eines kriminellen Lebens.
Fakt: Die ursprüngliche Kinoversion wurde stark gekürzt, die vollständige Fassung wurde erst Jahre später veröffentlicht.


The Untouchables (1987)
Beschreibung: Ein klassischer Gangsterfilm, der die brutale Welt des organisierten Verbrechens in den 1930er Jahren zeigt. Die Geschichte dreht sich um die Bemühungen der Strafverfolgung, berüchtigte Verbrecher zur Strecke zu bringen, mit intensiven Actionsequenzen und moralischen Dilemmata.
Fakt: Der Film basiert lose auf wahren Begebenheiten und wurde für seine ikonische Treppenszene bekannt, die von Sergei Eisensteins 'Panzerkreuzer Potemkin' inspiriert wurde.


Miller's Crossing (1990)
Beschreibung: Ein kluger, dialogstarker Gangsterfilm, der die Machtkämpfe zwischen rivalisierenden Banden in den 1920er Jahren zeigt. Bekannt für seine verschlungenen Plots und moralischen Ambivalenzen.
Fakt: Der Film enthält eine der am meisten analysierten Traumszenen in der Filmgeschichte, die zentrale Themen des Films symbolisiert.


Casino (1995)
Beschreibung: Ein schonungsloser Blick auf die Verbindung zwischen organisiertem Verbrechen und der Casinoindustrie in Las Vegas. Der Film zeigt Gier, Korruption und den unvermeidlichen Niedergang seiner Protagonisten.
Fakt: Viele der Charaktere und Ereignisse basieren auf wahren Personen und Begebenheiten, wenn auch stark dramatisiert.


Road to Perdition (2002)
Beschreibung: Ein düsterer, visuell beeindruckender Film über einen Auftragskiller und seine Beziehung zu seinem Sohn. Die Geschichte thematisiert Rache, Loyalität und die moralischen Abgründe des Gangsterlebens.
Fakt: Der Film gewann einen Oscar für die beste Kamera und ist bekannt für seine malerischen, fast schon grafischen Bildkompositionen.


Boardwalk Empire (2010)
Beschreibung: Eine Serie, die das komplexe Netz aus Korruption, Verbrechen und Politik während der Prohibitionszeit erforscht. Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren auf beiden Seiten des Gesetzes und zeigt die Grauzonen zwischen Gut und Böse.
Fakt: Die aufwändigen Sets und Kostüme wurden sorgfältig recherchiert, um die Atmosphäre der 1920er Jahre authentisch einzufangen.


Public Enemies (2009)
Beschreibung: Ein packendes Drama über die Jagd nach berüchtigten Verbrechern während der Great Depression. Der Film fängt die Spannung zwischen Gesetzeshütern und Outlaws ein und zeigt die Entwicklung moderner Ermittlungsmethoden.
Fakt: Gedreht mit digitalen Kameras, um einen dokumentarischen Look zu erzielen, und verwendet echte Schauplätze aus den 1930er Jahren.


Gangster Squad (2013)
Beschreibung: Ein actionreicher Film, der eine spezielle Polizeieinheit bei ihrem Kampf gegen das organisierte Verbrechen in den 1940er Jahren begleitet. Mit stilisierten Gewaltszenen und einem Fokus auf Teamdynamik.
Fakt: Ursprünglich sollte eine Schießerei in einem Kino gezeigt werden, die Szene wurde jedoch nach einem realen Amoklauf entfernt.
