- Auf der Spur der Pinguine (2005)
- Am Ende der Welt (2008)
- Die Antarktis: Ein Abenteuer (2013)
- Die Eiskrieger (2006)
- Der weiße Kontinent (2014)
- Expeditionen in die Kälte (2010)
- Der Polarexpress (2012)
- Eiszeit: Die letzten Tage der Antarktis (2015)
- Der ewige Eis (2017)
- Polarstern: Expedition in die Kälte (2019)
Die Welt der Polarforschung ist voller Abenteuer, Risiken und unglaublicher Entdeckungen. Diese Filme bieten einen Einblick in das Leben und die Arbeit von Polarforschern, die sich den extremen Bedingungen der Polarregionen stellen. Sie zeigen nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter diesen Expeditionen. Diese Sammlung ist eine Hommage an die Tapferkeit, Entschlossenheit und das Wissen, das aus den eisigen Weiten gewonnen wird.

Auf der Spur der Pinguine (2005)
Beschreibung: Obwohl der Fokus auf Pinguinen liegt, zeigt der Film auch die Arbeit der Wissenschaftler, die diese Tiere in der Antarktis studieren.
Fakt: Der Film gewann einen Oscar für den besten Dokumentarfilm.


Am Ende der Welt (2008)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Sea Shepherd-Kampagne gegen den Walfang in der Antarktis, die auch die Arbeit der Polarforscher zeigt.
Fakt: Der Film wurde von Paul Watson, dem Gründer von Sea Shepherd, produziert.


Die Antarktis: Ein Abenteuer (2013)
Beschreibung: Dieser Film zeigt das Leben der Menschen, die in der Antarktis arbeiten und leben, und bietet eine seltene Perspektive auf die Schönheit und Härte dieser Region.
Fakt: Der Film wurde über mehrere Jahre hinweg gedreht, um die extremen Wetterbedingungen und das Leben der Forscher zu dokumentieren.


Die Eiskrieger (2006)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der britischen Antarktis-Expeditionen erzählt und die Herausforderungen und Erfolge der Polarforscher zeigt.
Fakt: Der Film enthält Archivmaterial aus den frühen Expeditionen, das selten gezeigt wird.


Der weiße Kontinent (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Antarktis, die die Schönheit und die wissenschaftlichen Entdeckungen dieser Region aufdeckt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung produziert.


Expeditionen in die Kälte (2010)
Beschreibung: Dieser Film begleitet eine Expedition, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die Antarktis untersucht.
Fakt: Die Expedition wurde von der National Geographic Society unterstützt.


Der Polarexpress (2012)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte der Transantarktischen Expedition von Ernest Shackleton erzählt und die Herausforderungen der Polarforschung beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Nachkommen der Expeditionsteilnehmer.


Eiszeit: Die letzten Tage der Antarktis (2015)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Antarktis, mit einem Fokus auf die Arbeit der Polarforscher.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem British Antarctic Survey erstellt.


Der ewige Eis (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Polarforschung, die die Entdeckungen und die Menschen hinter den Expeditionen zeigt.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen aus den Archiven der Scott Polar Research Institute.


Polarstern: Expedition in die Kälte (2019)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Arbeit der Forscher auf dem deutschen Forschungsschiff Polarstern und ihre Expedition in das zentrale Arktische Meer.
Fakt: Die Expedition war Teil des MOSAiC-Projekts, das als die größte arktische Expedition aller Zeiten gilt.
