Fans von 'Spider Web - Once Upon A time in Seoul' (2023), dem gruseligen Psychothriller über ein unheimliches Geheimnis hinter den Wänden eines Hauses, werden diese Liste lieben. Hier sind 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe düstere Atmosphäre und unerwartete Twists bieten. Tauche ein in Geschichten voller Spannung und Schrecken!

The Sixth Sense (1999)
Beschreibung: Ein Psychothriller, der sich mit einem Jungen beschäftigt, der Geister sehen kann. Die langsame, aber stetige Steigerung der Spannung und die unerwarteten Wendungen sind charakteristisch für diesen Film.
Fakt: Der Film enthält eine der berühmtesten Plot-Twists der Filmgeschichte. Die Farbe Rot wurde im Film bewusst eingesetzt, um auf übernatürliche Ereignisse hinzuweisen.


The Others (2001)
Beschreibung: Ein Geisterfilm, der sich durch seine ruhige, aber unheimliche Atmosphäre auszeichnet. Die Geschichte dreht sich um eine Familie, die in einem abgelegenen Haus lebt und mit übernatürlichen Phänomenen konfrontiert wird. Die subtile Horrorästhetik und die unerwarteten Wendungen sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde komplett in Spanien gedreht und ist einer der wenigen Horrorfilme, die ohne CGI-Effekte auskommen. Nicole Kidman spielte die Hauptrolle und erhielt viel Lob für ihre Leistung.


The Ring (2002)
Beschreibung: Ein japanischer Horrorfilm, der sich mit einem Fluch beschäftigt, der durch ein mysteriöses Videoband verbreitet wird. Die düstere, surreale Ästhetik und die unheimliche Atmosphäre sind charakteristisch für diesen Film.
Fakt: Der Film war eine amerikanische Adaption des japanischen Originals 'Ringu'. Die berühmte Szene, in der Samara aus dem Fernseher kriecht, wurde ohne CGI gedreht.


A Tale of Two Sisters (2003)
Beschreibung: Ein koreanischer Psychothriller, der sich mit den Themen Familie, Trauma und übernatürliche Phänomene auseinandersetzt. Die komplexe Erzählstruktur und die unheimliche Atmosphäre erinnern an eine ähnlich intensive Horrorerfahrung.
Fakt: Der Film basiert lose auf einer koreanischen Volkssage. Er war der erste koreanische Horrorfilm, der in den USA ein Remake erhielt ('The Uninvited').


The Grudge (2004)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der auf japanischen Legenden basiert und einen Fluch zeigt, der durch einen Ort gebunden ist. Die unheimliche, langsame Erzählweise und die übernatürlichen Elemente schaffen eine ähnlich beängstigende Stimmung.
Fakt: Der Film ist eine amerikanische Adaption des japanischen Films 'Ju-On'. Die charakteristischen Geräusche des Films wurden mit ungewöhnlichen Methoden erzeugt, wie zum Beispiel dem Kratzen von Styropor.


The Descent (2005)
Beschreibung: Ein Survival-Horrorfilm, der eine Gruppe von Höhlenforschern in eine tödliche Falle führt. Die klaustrophobische Atmosphäre und die Darstellung von unerklärlichen, bedrohlichen Kreaturen schaffen eine ähnlich intensive Horrorerfahrung.
Fakt: Der Film wurde in einer echten Höhle in Großbritannien gedreht. Die ursprüngliche britische Version hat ein deutlich düstereres Ende als die amerikanische Fassung.


The Conjuring (2013)
Beschreibung: Ein klassischer Geisterfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert und eine Familie in einem von Dämonen heimgesuchten Haus zeigt. Die intensive Atmosphäre und die sorgfältig inszenierten Schreckmomente erinnern an eine ähnlich packende Erzählweise.
Fakt: Der Film markierte den Beginn des 'Conjuring-Universums', das mittlerweile mehrere Spin-offs umfasst. Die realen Ereignisse, auf denen der Film basiert, sind noch immer umstritten.


Sinister (2012)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf die Untersuchung von unerklärlichen und grausamen Ereignissen konzentriert. Die Verwendung von Found-Footage-Elementen und die düstere, unheimliche Stimmung schaffen eine ähnlich beängstigende Atmosphäre.
Fakt: Die Super-8-Filme im Film wurden vom Regisseur Scott Derrickson selbst gedreht. Der Soundtrack des Films wurde speziell komponiert, um beim Publikum Angst zu erzeugen.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Trauer, Isolation und den Schrecken der Mutterschaft auseinandersetzt. Die düstere Atmosphäre und die Darstellung eines unsichtbaren, aber allgegenwärtigen Bösen schaffen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde von Jennifer Kent inszeniert und basiert auf ihrem Kurzfilm 'Monster'. Die Figur des Babadook wurde zu einer Ikone des modernen Horrorgenres.


Hereditary (2018)
Beschreibung: Ein Familienhorrorfilm, der tiefe psychologische Abgründe und übernatürliche Elemente miteinander verbindet. Die langsame, aber unaufhaltsame Steigerung der Spannung und die Darstellung von Familiengeheimnissen erinnern an eine ähnlich intensive Erzählweise.
Fakt: Hereditary war das Regiedebüt von Ari Aster und wurde für seine ungewöhnliche Kameraarbeit und Sounddesign gelobt. Der Film enthält einige der verstörendsten Szenen des modernen Horrors.
