Fans von 'Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus' (1977) werden diesen Artikel lieben! Wir präsentieren 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe düstere Atmosphäre und packende Handlung bieten. Ob Horror, Thriller oder Mystery – hier findet jeder etwas, das ihn in den Bann zieht.

The Haunting (1963)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Ängsten und Traumata seiner Protagonisten beschäftigt. Die suggestive Erzählweise und die unerklärlichen Phänomene schaffen eine beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten, der auf Spezialeffekte weitgehend verzichtete und stattdessen auf Atmosphäre und Spannung setzte.


Rosemary's Baby (1968)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit Paranoia und satanischen Kulten beschäftigt. Die subtile, aber stetig wachsende Bedrohung schafft eine beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in demselben Gebäude gedreht, in dem später der Mord an Sharon Tate stattfand, was ihm eine zusätzliche unheimliche Aura verlieh.


Don't Look Now (1973)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller mit übernatürlichen Elementen, der sich mit Trauer und Vorahnungen beschäftigt. Die visuelle Symbolik und die unerwartete Wendung sind markant.
Fakt: Die berühmte Liebesszene im Film wurde oft als eine der realistischsten in der Filmgeschichte bezeichnet.


The Exorcist (1973)
Beschreibung: Ein klassischer Horrorfilm, der sich mit übernatürlichen Phänomenen und dämonischer Besessenheit beschäftigt. Die düstere Atmosphäre und die psychologische Tiefe machen ihn zu einem Meisterwerk des Genres.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und löste bei seiner Veröffentlichung zahlreiche Kontroversen aus, einschließlich Berichten über Zuschauer, die ohnmächtig wurden.


The Wicker Man (1973)
Beschreibung: Ein Film, der heidnische Rituale und eine isolierte Gemeinschaft mit dunklen Geheimnissen thematisiert. Die unerwartete Wendung und die düstere Stimmung sind markant.
Fakt: Die ursprüngliche Schnittfassung des Films galt lange als verloren und wurde erst Jahre später wiederentdeckt und restauriert.


The Omen (1976)
Beschreibung: Ein Film, der sich mit dem Antichristen und biblischen Prophezeiungen beschäftigt. Die unheimliche Stimmung und die langsame Enthüllung des Bösen sind zentrale Elemente.
Fakt: Während der Dreharbeiten gab es mehrere unerklärliche Vorfälle, die als 'Fluch des Omen' bekannt wurden, darunter ein Flugzeugabsturz und ein Autounfall.


The Amityville Horror (1979)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der auf einer wahren Geschichte basiert und sich mit übernatürlichen Ereignissen in einem verfluchten Haus beschäftigt. Die unheimliche Atmosphäre und die langsame Eskalation des Horrors sind zentral.
Fakt: Das Haus, das im Film gezeigt wird, ist ein reales Gebäude, das bis heute existiert und oft von Touristen besucht wird.


The Changeling (1980)
Beschreibung: Ein Geisterfilm, der sich mit ungelösten Mysterien und der Suche nach der Wahrheit beschäftigt. Die düstere Atmosphäre und die langsame Enthüllung der Geheimnisse sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde in einem historischen Haus in Kanada gedreht, das angeblich selbst von Geistern heimgesucht wird.


The Others (2001)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit Isolation und der Frage nach Realität und Illusion beschäftigt. Die unerwartete Wendung und die düstere Stimmung sind charakteristisch.
Fakt: Der Film wurde fast ausschließlich bei Tageslicht gedreht, um eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen, ohne auf traditionelle Horror-Elemente zurückzugreifen.


The Devil's Backbone (2001)
Beschreibung: Ein Film, der sich mit den Geistern der Vergangenheit und den Schrecken des Krieges beschäftigt. Die düstere, poetische Erzählweise und die unheimliche Atmosphäre sind zentral.
Fakt: Der Film spielt während des spanischen Bürgerkriegs und verbindet historische Ereignisse mit übernatürlichen Elementen.
