- Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
- Der Mann, der nach El Dorado suchte (1975)
- Die Eroberung des Paradieses (1992)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- El Dorado (1988)
- Der Schatz der Azteken (1965)
- Die Pyramide des Sonnengottes (1965)
- Der Schrei der Geier (1968)
- Die Abenteuer des jungen Indiana Jones: Die Reise nach Spanien (1992)
- Die Abenteuer des Marco Polo (2007)
Die Zeit der Konquistadoren ist eine Epoche voller Abenteuer, Entdeckungen und Konflikte. Diese Filme bringen uns in die Welt der spanischen Eroberer, die Südamerika eroberten, und bieten eine Mischung aus Historie, Drama und Spannung. Diese Auswahl an Filmen, die alle in Deutschland synchronisiert sind, bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und zeigt, wie die Begegnung der Kulturen und die Suche nach Reichtum das Schicksal von Kontinenten veränderten.

Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
Beschreibung: Ein Meisterwerk von Werner Herzog, das die wahnsinnige Suche nach El Dorado durch die Augen des Konquistadors Lope de Aguirre zeigt. Der Film ist ein tiefgründiger Blick auf die menschliche Gier und den Wahnsinn der Macht.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig in Peru gedreht, und viele der Darsteller waren tatsächlich Indianer, die keine professionellen Schauspieler waren.


Der Mann, der nach El Dorado suchte (1975)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Geschichte von zwei britischen Abenteurern erzählt, die in Indien nach Reichtum suchen, aber auf eine alte Zivilisation stoßen, die sie als Götter verehrt.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Rudyard Kipling und wurde von John Huston inszeniert.


Die Eroberung des Paradieses (1992)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Christoph Kolumbus und seiner Reise, die zur Entdeckung Amerikas führte. Es ist eine epische Erzählung über Mut, Visionen und die Konsequenzen der Begegnung zweier Welten.
Fakt: Der Film wurde zum


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Ein fantasievoller Film, der die Abenteuer des berühmten Baron Münchhausen zeigt, der auf seiner Reise auch auf die Spuren der Konquistadoren stößt.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert und ist bekannt für seine visuelle Pracht und die Mischung aus Realität und Fantasie.


El Dorado (1988)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm, der die Suche nach der legendären Stadt El Dorado durch die Augen eines jungen spanischen Adligen zeigt. Der Film kombiniert Elemente von Abenteuer und Historie.
Fakt: Der Film wurde in Venezuela gedreht, um die atmosphärische Authentizität der Region zu bewahren.


Der Schatz der Azteken (1965)
Beschreibung: Ein klassischer Abenteuerfilm, der die Suche nach dem sagenhaften Schatz der Azteken durch den berühmten Abenteurer Karl May zeigt. Es ist eine spannende Reise durch die Wildnis Mexikos.
Fakt: Der Film basiert auf den Geschichten von Karl May, einem deutschen Schriftsteller, der nie in Amerika war, aber dennoch viele Abenteuergeschichten schrieb.


Die Pyramide des Sonnengottes (1965)
Beschreibung: Fortsetzung des Schatz der Azteken, wo die Abenteuer von Karl May und seinen Gefährten weitergehen. Der Film bietet mehr Action und noch mehr Abenteuer.
Fakt: Dieser Film war so erfolgreich, dass er zu einer ganzen Reihe von Karl-May-Filmen führte.


Der Schrei der Geier (1968)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über die Konquistadoren, zeigt der Film die Konsequenzen ihrer Eroberungen durch die Augen einer Frau, die in einer verlorenen Zivilisation lebt.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung des Klassikers "She" und wurde in Spanien gedreht.


Die Abenteuer des jungen Indiana Jones: Die Reise nach Spanien (1992)
Beschreibung: Eine Episode der Serie, die die jungen Jahre von Indiana Jones zeigt, als er mit seinem Vater durch Spanien reist und auf die Spuren der Konquistadoren stößt.
Fakt: Diese Serie war bekannt für ihre historische Genauigkeit und die Darstellung von historischen Figuren.


Die Abenteuer des Marco Polo (2007)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über die Konquistadoren, zeigt der Film die Abenteuer von Marco Polo, dessen Reisen und Entdeckungen die Welt veränderten, ähnlich wie die Konquistadoren.
Fakt: Der Film wurde in China und Italien gedreht, um die historische Authentizität zu wahren.
