- Das schwarze Loch (1979)
- Das Tor zur Hölle (1987)
- Stargate – Das Tor zu den Sternen (1994)
- Event Horizon – Am Rande des Universums (1997)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Coraline (2009)
- Der Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Doctor Strange (2016)
- Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
- Die Abenteuer von Brisco County Jr. (1993)
Portale, Dimensionstoren und Zeitsprünge – diese Themen fesseln die Fantasie und bieten unzählige Möglichkeiten für spannende Geschichten. Diese Filme nehmen dich mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, wo die Grenzen der Realität verwischen und das Unbekannte auf dich wartet. Hier ist eine Auswahl von 10 Filmen, die nicht nur die Nerven kitzeln, sondern auch das Herz für Abenteuer erwärmen.

Das schwarze Loch (1979)
Beschreibung: Eine Crew reist zu einem schwarzen Loch, wo sie auf ein mysteriöses Raumschiff trifft, das als Portal zu einer anderen Dimension fungiert.
Fakt: Der Film war Disneys erster Versuch, ein Science-Fiction-Abenteuer zu produzieren. Die visuellen Effekte waren für die damalige Zeit revolutionär.


Das Tor zur Hölle (1987)
Beschreibung: Ein antikes Puzzlekästchen öffnet ein Portal zu einer anderen Dimension, wo sadistische Dämonen auf die Menschen warten.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Hellbound Heart" von Clive Barker, der auch Regie führte. Die Figuren der Cenobiten sind Kultklassiker geworden.


Stargate – Das Tor zu den Sternen (1994)
Beschreibung: Ein archäologisches Team entdeckt ein antikes Gerät, das als Portal zu anderen Welten dient, und reist zu einer fremden Zivilisation, die von einem falschen Gott regiert wird.
Fakt: Der Film inspirierte eine erfolgreiche Fernsehserie, die das Konzept des Stargates weiter ausbaute. Der Stargate selbst wurde von einem Designer entworfen, der auch an "Star Trek" gearbeitet hat.


Event Horizon – Am Rande des Universums (1997)
Beschreibung: Ein Rettungsteam wird zu einem Raumschiff geschickt, das als Portal zu einer anderen Dimension dient, und entdeckt dort das Grauen.
Fakt: Der Film wurde von Regisseur Paul W.S. Anderson als "The Shining im Weltraum" beschrieben. Die visuellen Effekte des Films sind bemerkenswert und haben die Darstellung von Portalen beeinflusst.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Ein Wissenschaftler reist durch die Zeit, um die Liebe seines Lebens zu retten, und entdeckt dabei verschiedene Epochen und Welten.
Fakt: Der Film basiert auf dem klassischen Roman von H.G. Wells. Die visuellen Effekte des Films wurden für die Darstellung der Zeitreisen gelobt.


Coraline (2009)
Beschreibung: Ein junges Mädchen entdeckt eine geheime Tür, die zu einer Parallelwelt führt, die zunächst perfekt erscheint, aber bald ihre düsteren Geheimnisse enthüllt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Neil Gaiman. Die Stopp-Motion-Animation des Films ist bemerkenswert detailliert und hat mehrere Preise gewonnen.


Der Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Vier Kinder entdecken ein magisches Portal in einem Kleiderschrank, das sie in die fantastische Welt von Narnia führt, wo sie in einen epischen Kampf zwischen Gut und Böse verwickelt werden.
Fakt: Der Film wurde in Neuseeland gedreht, um die atemberaubenden Landschaften von Narnia zu veranschaulichen. Der Kleiderschrank, der als Portal dient, ist ein Symbol für den Übergang von der Realität in die Fantasie.


Doctor Strange (2016)
Beschreibung: Ein begabter Chirurg entdeckt die mystischen Künste und wird zum Beschützer der Erde, wobei er Portale und Dimensionen durchquert, um das Universum zu retten.
Fakt: Benedict Cumberbatch, der Doctor Strange spielt, lernte für die Rolle echte Magie-Tricks. Die visuellen Effekte des Films, insbesondere die Portale, wurden mit innovativen Techniken erstellt.


Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
Beschreibung: Vier Teenager werden in ein Videospiel gezogen, das sich als Portal zu einer gefährlichen und abenteuerlichen Welt entpuppt, wo sie als ihre Avatare überleben müssen.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung des Originals aus dem Jahr 1995, aber mit einem modernen Twist. Dwayne "The Rock" Johnson spielt einen der Avatare, was eine lustige Metamorphose für die Zuschauer darstellt.


Die Abenteuer von Brisco County Jr. (1993)
Beschreibung: In dieser TV-Serie reist ein Kopfgeldjäger durch die Zeit, um einen mysteriösen Orb zu finden, der als Portal zu anderen Zeiten dient.
Fakt: Die Serie kombiniert Western-Elemente mit Science-Fiction und wurde von Jeffrey Boam geschrieben, der auch an "Indiana Jones" beteiligt war.
