- Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
- Zeit der Helden (1960)
- Die Zeitmaschine (1979)
- Zurück in die Zukunft (1985)
- Die Zeitmaschine (1994)
- Die Zeitmaschine (2002)
- Die Chroniken von Riddick (2004)
- Die Frau des Zeitreisenden (2009)
- Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
- Edge of Tomorrow - Unbegrenzt (2014)
Zeitreisen haben die Fantasie der Menschen seit jeher beflügelt. Diese Filme bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch tiefgründige Reflexionen über die Zeit, das Schicksal und die menschliche Natur. Diese Sammlung von Filmen, die alle auf Deutsch verfügbar sind, wird dich in verschiedene Epochen und Welten entführen und dir unvergessliche Geschichten erzählen.

Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
Beschreibung: Ein Alien besucht die Erde, um die Menschheit vor der Gefahr der Atomkriegs zu warnen. Obwohl nicht direkt eine Zeitreise, zeigt der Film die Konsequenzen der Zeit und menschlicher Entscheidungen.
Fakt: Der Film wurde 2008 neu verfilmt, aber die Originalversion gilt als Kultklassiker.


Zeit der Helden (1960)
Beschreibung: Eine frühe Verfilmung des Romans von H.G. Wells, in der ein Erfinder in die ferne Zukunft reist und verschiedene menschliche Evolutionen erlebt.
Fakt: Der Film wurde für seine speziellen Effekte und die künstlerische Gestaltung der Zukunftswelten gelobt.


Die Zeitmaschine (1979)
Beschreibung: H.G. Wells verfolgt Jack the Ripper durch die Zeit, von London 1893 bis in das San Francisco der 1970er Jahre. Ein ungewöhnlicher Mix aus Historie und Science-Fiction.
Fakt: Der Film wurde von Nicholas Meyer geschrieben und inszeniert, der später auch für "Star Trek II: The Wrath of Khan" bekannt wurde.


Zurück in die Zukunft (1985)
Beschreibung: Ein Teenager reist mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit und muss verhindern, dass seine Eltern sich nicht mehr verlieben, um seine eigene Existenz zu sichern. Ein Klassiker, der die Grundlagen der Zeitreise-Abenteuer legte.
Fakt: Der Film enthält viele Anspielungen auf andere Science-Fiction-Filme und -Serien. Der DeLorean, das Auto, das als Zeitmaschine dient, wurde speziell für den Film modifiziert.


Die Zeitmaschine (1994)
Beschreibung: Ein Polizist reist durch die Zeit, um Verbrechen zu verhindern, die die Geschichte verändern könnten. Ein Actionfilm mit einem interessanten Ansatz zur Zeitreise.
Fakt: Jean-Claude Van Damme spielt die Hauptrolle und der Film war einer der ersten, der die Idee von Zeitpolizei populär machte.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Ein Erfinder reist in die Zukunft, um seine verlorene Liebe zu finden, und erlebt dabei die Evolution der Menschheit. Eine visuell beeindruckende Reise durch die Zeit.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells, aber die Handlung wurde für die Verfilmung stark verändert.


Die Chroniken von Riddick (2004)
Beschreibung: Riddick, ein gefürchteter Krimineller, reist durch die Zeit, um eine uralte Rasse zu bekämpfen, die die Menschheit bedroht. Eine Mischung aus Science-Fiction und Fantasy.
Fakt: Vin Diesel hat nicht nur die Hauptrolle gespielt, sondern auch als Produzent an dem Film mitgewirkt.


Die Frau des Zeitreisenden (2009)
Beschreibung: Ein Mann, der unfreiwillig durch die Zeit reist, versucht, eine Beziehung zu seiner Frau aufrechtzuerhalten. Eine romantische und tragische Geschichte.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller-Roman von Audrey Niffenegger.


Looper - Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft werden Auftragskiller, die "Looper", beauftragt, ihre zukünftigen Ichs zu töten. Ein faszinierendes Spiel mit Zeit und Moral.
Fakt: Bruce Willis spielt die ältere Version von Joseph Gordon-Levitt, der für die Rolle umfangreich geschminkt wurde, um Willis ähnlicher zu sehen.


Edge of Tomorrow - Unbegrenzt (2014)
Beschreibung: Ein Soldat erlebt den gleichen Tag immer wieder, um einen Alien-Angriff zu verhindern. Ein Actionfilm, der das Konzept der Zeitreise auf eine neue Weise präsentiert.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Roman "All You Need Is Kill" von Hiroshi Sakurazaka.
