Die Favelas in Brasilien sind nicht nur ein Symbol für Armut und Kriminalität, sondern auch eine Quelle für packende Filmgeschichten. Diese Filme bieten nicht nur Action und Spannung, sondern auch einen Einblick in das Leben in diesen oft gefährlichen Stadtteilen. Hier ist eine Auswahl von zehn Actionfilmen, die in den Favelas spielen und die Zuschauer mit ihrer Intensität und Authentizität fesseln werden.

Tropa de Elite (2007)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die brutale Realität der BOPE, einer Eliteeinheit der Polizei, die in den Favelas von Rio de Janeiro gegen Drogenhändler kämpft. Er bietet eine realistische Darstellung der Gewalt und Korruption in diesen Gebieten.
Fakt: Der Film gewann den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin


Fast Five (2011)
Beschreibung: In diesem Teil der "Fast & Furious"-Reihe flüchten die Protagonisten nach Rio de Janeiro, wo sie in den Favelas einen großen Coup planen. Die Action-Szenen in den engen Gassen der Favelas sind besonders spektakulär.
Fakt: Die Verfolgungsjagden im Film wurden in den echten Favelas von Rio de Janeiro gedreht.


The Second Mother (2015)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Actionfilm, zeigt er die sozialen Spannungen und die Kämpfe der Dienstmädchen, die oft aus den Favelas kommen, und bietet eine subtile Form von Action durch die emotionalen Konflikte.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals.


The Second Mother (2015)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Actionfilm, zeigt er die sozialen Spannungen und die Kämpfe der Dienstmädchen, die oft aus den Favelas kommen, und bietet eine subtile Form von Action durch die emotionalen Konflikte.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals.


Carandiru (2003)
Beschreibung: Basierend auf einem wahren Vorfall, zeigt der Film das Leben und die Revolte in einem überfüllten Gefängnis in São Paulo, das viele Insassen aus den Favelas hat. Die Action entsteht durch die Spannungen und das Chaos im Gefängnis.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Estação Carandiru" von Dr. Drauzio Varella.


Cidade de Deus (2002)
Beschreibung: Eine epische Geschichte über das Leben in der Favela Cidade de Deus, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und die Aufstieg und Fall von Kriminellen zeigt. Der Film ist bekannt für seine dynamische Erzählweise und die authentische Darstellung der Favelas.
Fakt: Der Film wurde für vier Oscars nominiert, darunter auch für den besten fremdsprachigen Film.


Waste Land (2010)
Beschreibung: Obwohl es sich um einen Dokumentarfilm handelt, zeigt er die tägliche Realität der Menschen in den Favelas, die auf dem größten Müllplatz der Welt arbeiten. Die Action kommt hier durch die Herausforderungen und das Überleben der Menschen.
Fakt: Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert.


The Way He Looks (2014)
Beschreibung: Ein Drama über einen blinden Teenager, der in den Favelas lebt und seine Unabhängigkeit sucht. Die Action entsteht durch die Herausforderungen, die er überwindet.
Fakt: Der Film wurde auf dem Outfest Film Festival in Los Angeles mit dem Grand Jury Prize ausgezeichnet.


Elite Squad: The Enemy Within (2010)
Beschreibung: Die Fortsetzung von "Tropa de Elite" zeigt, wie der korrupte Polizeiapparat in den Favelas von innen heraus bekämpft wird. Der Film vertieft die Themen Korruption und Gewalt und bietet eine noch intensivere Action.
Fakt: Der Film war der meistgesehene Film in Brasilien im Jahr


The Elite Squad: The Enemy Within (2010)
Beschreibung: Die Fortsetzung von "Tropa de Elite" zeigt, wie der korrupte Polizeiapparat in den Favelas von innen heraus bekämpft wird. Der Film vertieft die Themen Korruption und Gewalt und bietet eine noch intensivere Action.
Fakt: Der Film war der meistgesehene Film in Brasilien im Jahr
