Breakdance, auch bekannt als B-Boying, hat sich seit den 1970er Jahren zu einer weltweiten Tanzkultur entwickelt. Diese Filme zeigen nicht nur die beeindruckenden Tanzbewegungen, sondern auch die Geschichten, die hinter den Moves stehen. Diese Sammlung bietet eine Reise durch die Welt des Breakdance, von den Anfängen bis zu modernen Interpretationen, und ist ein Muss für alle, die die Kultur und den Geist des B-Boying schätzen.

Flashdance (1983)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Breakdance, enthält der Film beeindruckende Tanzszenen, die die Ära prägen.
Fakt: Der Film führte zu einem Boom von Tanzstudios und inspirierte viele zur Tanzkarriere.


Beat Street (1984)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Hip-Hop-Kultur in den 80er Jahren einfängt, mit Breakdance, Graffiti und DJing.
Fakt: Der Film inspirierte viele junge Leute, sich dem Breakdance zu widmen und gilt als Kultfilm.


Honey (2003)
Beschreibung: Obwohl der Fokus auf Hip-Hop-Tanz liegt, enthält der Film auch Breakdance-Elemente.
Fakt: Der Film markierte den Durchbruch für Jessica Alba.


Step Up 2: The Streets (2008)
Beschreibung: Ein moderner Tanzfilm, der Breakdance-Elemente in eine Story über Freundschaft und Selbstfindung integriert.
Fakt: Der Film wurde für seine beeindruckenden Tanzszenen und die Musik gelobt.


StreetDance 3D (2010)
Beschreibung: Ein britischer Tanzfilm, der Breakdance in eine Liebesgeschichte und Wettbewerbsatmosphäre einbettet.
Fakt: Der Film war einer der ersten Tanzfilme, der in 3D veröffentlicht wurde.


Battle of the Year (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Welt des Breakdance-Wettbewerbs "Battle of the Year" zeigt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen internationalen Breakdance-Wettbewerb.


Rize (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Tanzbewegung "Clowning" und "Krumping", die von Breakdance beeinflusst sind.
Fakt: Der Film zeigt die sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Tanzformen.


Wild Style (1983)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die New Yorker Hip-Hop-Szene zeigt, mit einem Fokus auf Breakdance.
Fakt: Der Film wurde von Regisseur Charlie Ahearn gedreht, der selbst Teil der Hip-Hop-Szene war.


Breakin' (1984)
Beschreibung: Ein Film, der die Breakdance-Szene in Los Angeles zeigt, mit authentischen Tänzern und Choreografien.
Fakt: Der Film führte zu einer Fortsetzung, "Breakin' 2: Electric Boogaloo", die ebenfalls Kultstatus erlangte.


You Got Served (2004)
Beschreibung: Ein Film über eine Tanzgruppe, die in Breakdance-Wettbewerben kämpft, mit einer starken Storyline.
Fakt: Der Film wurde von Omarion, einem Mitglied der Gruppe B2K, mitgeschrieben.
