- Der Mann, der König sein wollte (1975)
- Die Königin von Frankreich (2006)
- Die Herzogin (2008)
- Der junge Törless (1966)
- Die Liebschaften der Lady Chatterley (1981)
- Die scharlachrote Lilie (1982)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
- Die schwarze Venus (2010)
- Die schöne Helena (1956)
- Die Reise des jungen Tobias (1976)
Die Georgische Epoche, die von 1714 bis 1795 dauerte, war eine Zeit des Wandels und der kulturellen Blüte in Großbritannien. Diese Filme bieten eine faszinierende Reise in diese historische Periode, die durch ihre Mode, Architektur und gesellschaftlichen Normen gekennzeichnet ist. Sie zeigen nicht nur die Pracht und die Herausforderungen dieser Zeit, sondern auch die menschlichen Geschichten, die sich hinter den prächtigen Fassaden abspielten. Diese Auswahl ist besonders wertvoll für diejenigen, die sich für Geschichte, Romantik und die Entwicklung der britischen Gesellschaft interessieren.

Der Mann, der König sein wollte (1975)
Beschreibung: Obwohl die Handlung in Indien spielt, zeigt der Film die britische Kolonialzeit und die Einstellungen der Georgischen Epoche.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Rudyard Kipling.


Die Königin von Frankreich (2006)
Beschreibung: Obwohl die Handlung in Frankreich spielt, zeigt der Film die Mode und die gesellschaftlichen Normen, die auch in der Georgischen Epoche in Großbritannien relevant waren.
Fakt: Der Film wurde für seine Kostüme und das Szenenbild gelobt und gewann mehrere Auszeichnungen.


Die Herzogin (2008)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Georgiana Cavendish, Herzogin von Devonshire, und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der Georgischen Epoche.
Fakt: Keira Knightley erhielt für ihre Rolle als Georgiana eine Nominierung für den Golden Globe.


Der junge Törless (1966)
Beschreibung: Der Film zeigt das Leben in einem Internat während der Georgischen Epoche und die psychologischen Spannungen der Zeit.
Fakt: Der Film gewann den FIPRESCI-Preis bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes.


Die Liebschaften der Lady Chatterley (1981)
Beschreibung: Obwohl die Handlung im 20. Jahrhundert spielt, bietet der Film einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und die Rolle der Frau, die auch in der Georgischen Epoche relevant waren.
Fakt: Der Film basiert auf dem kontroversen Roman von D.H. Lawrence.


Die scharlachrote Lilie (1982)
Beschreibung: Eine Verfilmung des klassischen Romans von Baroness Orczy, die die Abenteuer eines geheimen Helden während der Französischen Revolution zeigt, die in die Georgische Epoche fällt.
Fakt: Der Film wurde in England gedreht, um die Authentizität der Epoche zu bewahren.


Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
Beschreibung: Obwohl die Geschichte fantastisch ist, bietet sie einen Einblick in die Fantasie und die Erzählungen der Georgischen Epoche.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert und ist bekannt für seine visuelle Pracht.


Die schwarze Venus (2010)
Beschreibung: Der Film erzählt die wahre Geschichte von Sarah Baartman, einer Frau aus Südafrika, die in der Georgischen Epoche in Europa ausgestellt wurde.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf internationalen Filmfestivals.


Die schöne Helena (1956)
Beschreibung: Eine Adaption der Oper von Jacques Offenbach, die die Geschichte der Helena von Troja erzählt, aber in der Georgischen Epoche spielt.
Fakt: Der Film ist eine Mischung aus Oper und Film, was ihn einzigartig macht.


Die Reise des jungen Tobias (1976)
Beschreibung: Eine deutsche Produktion, die die Abenteuer eines jungen Mannes in der Georgischen Epoche zeigt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt die Landschaften und Architektur der Zeit.
