Diese Sammlung von Filmen ist eine Hommage an die Welt des Jazz, eine Musikrichtung, die durch ihre Improvisation, Emotion und Komplexität besticht. Diese Filme bieten nicht nur eine Einführung in die Jazz-Kultur, sondern auch tiefgehende Einblicke in das Leben und die Karriere berühmter Jazz-Musiker. Sie sind ein Muss für alle, die die Magie des Jazz erleben und verstehen möchten.

The Jazz Singer (1927)
Beschreibung: Der erste Film mit synchronisierten Dialogen, der die Geschichte eines jüdischen Sängers erzählt, der sich dem Jazz zuwendet.
Fakt: Dieser Film markierte den Beginn des Tonfilmzeitalters.


Young Man with a Horn (1950)
Beschreibung: Basierend auf dem Leben von Bix Beiderbecke, erzählt dieser Film die Geschichte eines Trompeters, der sich dem Jazz verschreibt.
Fakt: Kirk Douglas spielt die Hauptrolle und lernte für den Film Trompete spielen.


Bird (1988)
Beschreibung: Eine biografische Darstellung des Lebens von Charlie Parker, einem der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten.
Fakt: Forest Whitaker gewann für seine Rolle als Charlie Parker den Cannes Film Festival Award.


Mo' Better Blues (1990)
Beschreibung: Spike Lees Film über einen Trompeter, der zwischen seiner Musik und persönlichen Beziehungen balanciert.
Fakt: Der Soundtrack des Films enthält Musik von Branford Marsalis.


Whiplash (2014)
Beschreibung: Ein intensiver Film über einen jungen Schlagzeuger und seinen tyrannischen Musiklehrer, der die Grenzen der Perfektion in der Jazz-Welt aufzeigt.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars, darunter für den besten Nebendarsteller (J.K. Simmons).


La La Land (2016)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Jazz, zeigt der Film die Leidenschaft und die Herausforderungen von Jazz-Musikern in Los Angeles.
Fakt: Der Film wurde mit sechs Oscars ausgezeichnet, darunter für die beste Musik und das beste Originaldrehbuch.


The Cotton Club (1984)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte des berühmten Jazz-Clubs in Harlem erzählt, mit vielen realen Jazz-Musikern in Nebenrollen.
Fakt: Der Film zeigt Auftritte von Jazz-Legenden wie Duke Ellington und Cab Calloway.


Round Midnight (1986)
Beschreibung: Ein Film, der das Leben von Dale Turner, einem fiktiven Jazz-Saxophonisten, inspiriert von der Karriere von Lester Young und Bud Powell, erzählt.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für die beste Filmmusik.


Kansas City (1996)
Beschreibung: Ein Film, der die Jazz-Szene der 1930er Jahre in Kansas City zeigt, mit vielen Live-Musikaufnahmen.
Fakt: Der Film wurde von Robert Altman inszeniert, der für seine Filme oft Jazz-Musik verwendete.


New Orleans (1947)
Beschreibung: Ein Musicalfilm, der die Jazz-Szene von New Orleans in den 1940er Jahren einfängt.
Fakt: Der Film enthält Auftritte von Louis Armstrong und Billie Holiday.
