- Die unendliche Geschichte (1984)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
- Coraline (2009)
- Der Polarexpress (2004)
- Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
- Der goldene Kompass (2007)
- Die Abenteuer des Tintin (2011)
- Alice im Wunderland (2010)
- Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
Diese Filme bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie in fantastische Welten einzutauchen. Sie erzählen Geschichten von Menschen, die durch Zufall oder Absicht in andere Dimensionen oder Zeiten versetzt werden, und bieten dabei sowohl Spannung als auch Lektionen über Freundschaft, Mut und das Verstehen anderer Kulturen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Fantasie und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Familie.

Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Ein Junge liest ein Buch, das ihn in die fantastische Welt von Fantasia zieht, wo er den Drachen Falkor trifft und gegen das Nichts kämpft.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und ist ein Klassiker der deutschen Fantasy-Filme.


Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)
Beschreibung: Harry Potter entdeckt, dass er ein Zauberer ist, und wird in eine magische Welt gezogen, wo er Freundschaften schließt und gegen das Böse kämpft.
Fakt: Der Film markiert den Beginn der weltweit erfolgreichen Harry-Potter-Filmreihe.


Coraline (2009)
Beschreibung: Coraline entdeckt eine geheime Tür in ihrem neuen Haus, die zu einer Parallelwelt führt, die zunächst perfekt erscheint, aber bald ihre dunklen Geheimnisse offenbart.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Neil Gaiman und wurde in Stop-Motion-Technik produziert.


Der Polarexpress (2004)
Beschreibung: Ein Junge fährt mit einem magischen Zug zum Nordpol, wo er den Weihnachtsmann trifft und lernt, an die Magie des Weihnachtsfestes zu glauben.
Fakt: Der Film verwendet Performance Capture, um die Charaktere zu animieren, was damals eine neue Technologie war.


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)
Beschreibung: Vier Kinder entdecken ein magisches Land hinter einem Kleiderschrank, das von einem bösen Hexenmeister regiert wird. Ihre Reise durch Narnia lehrt sie über Freundschaft, Mut und das Überwinden von Herausforderungen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von C.S. Lewis. Die Szenen in Narnia wurden in Neuseeland gedreht.


Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (2008)
Beschreibung: Ein Professor und seine Nichte entdecken einen Weg in die Mitte der Erde, wo sie auf fantastische Kreaturen und Landschaften treffen.
Fakt: Der Film verwendet 3D-Technologie, um die unterirdische Welt realistischer darzustellen.


Der goldene Kompass (2007)
Beschreibung: Lyra, ein junges Mädchen, begibt sich auf eine Reise, um ihre Freundin zu retten und entdeckt dabei eine Welt voller Geheimnisse und Magie.
Fakt: Der Film basiert auf dem ersten Buch der "His Dark Materials"-Trilogie von Philip Pullman.


Die Abenteuer des Tintin (2011)
Beschreibung: Der junge Reporter Tintin und sein Hund Snowy entdecken ein Geheimnis, das sie in eine Welt voller Abenteuer und Rätsel führt.
Fakt: Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und verwendet Motion-Capture-Technologie für die Animation.


Alice im Wunderland (2010)
Beschreibung: Alice fällt in ein Kaninchenloch und landet in einer fantastischen Welt, wo sie sich mit seltsamen Kreaturen und einem verrückten Hutmacher anfreundet, um gegen die böse Rote Königin zu kämpfen.
Fakt: Tim Burton hat den Film in seiner typischen visuellen Ästhetik gestaltet. Johnny Depp spielt die Rolle des verrückten Hutmachers.


Jumanji: Willkommen im Dschungel (2017)
Beschreibung: Vier Teenager werden in ein Videospiel gezogen und müssen als ihre Avatare in einer gefährlichen Welt überleben, um wieder nach Hause zu gelangen.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung des Originals "Jumanji" aus dem Jahr 1995, aber mit einer neuen Geschichte und Charakteren.
