Die "Found Footage"-Filme sind ein einzigartiger Genre, der das Gefühl erzeugt, als ob die Ereignisse wirklich passiert wären. Diese Filme nutzen das Konzept von gefundener Filmaufnahmen, um eine intensive und oft beängstigende Atmosphäre zu schaffen. Diese Sammlung bietet eine Auswahl an Filmen, die nicht nur den Nervenkitzel bieten, sondern auch durch ihre innovative Erzählweise und technische Umsetzung beeindrucken. Sie sind ideal für alle, die auf der Suche nach einer neuen Art von Kinoerlebnis sind.

Der Blair Witch Project (1999)
Beschreibung: Ein Pionierfilm des "Found Footage"-Genres, der die Geschichte von drei Studenten erzählt, die in den Wäldern von Maryland verschwinden, während sie einen Dokumentarfilm über eine lokale Legende drehen.
Fakt: Der Film wurde mit einer minimalen Crew und improvisierten Dialogen gedreht, was ihm eine authentische Atmosphäre verleiht.


Cloverfield (2008)
Beschreibung: Ein Monsterfilm, der durch die Augen einer Gruppe von Freunden in New York City erzählt wird, die eine Invasion dokumentieren.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als "Slusho!"-Projekt angekündigt, um das Interesse zu wecken, bevor der eigentliche Titel enthüllt wurde.


The Last Exorcism (2010)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über einen Pastor, der einen Exorzismus durchführt, der seine letzte Zeremonie sein soll, bis er auf etwas wirklich Böses stößt.
Fakt: Der Film wurde als Mockumentary konzipiert, um die Authentizität des Exorzismus zu verstärken.


Chronicle (2012)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der die Entwicklung von Superkräften bei drei Jugendlichen dokumentiert, die durch eine mysteriöse Substanz erworben wurden.
Fakt: Der Film wurde größtenteils mit einer Handkamera gefilmt, um die Perspektive der Protagonisten zu simulieren.


Trolljegeren (2010)
Beschreibung: Ein norwegischer Mockumentary-Film, der die Jagd auf Trolle in Norwegen dokumentiert.
Fakt: Der Film verwendet echte norwegische Landschaften und Mythen, um die Geschichte glaubwürdig zu machen.


Europa Report (2013)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Film, der die Mission einer internationalen Crew zum Jupitermond Europa dokumentiert, um nach Leben zu suchen.
Fakt: Der Film verwendet echte NASA-Daten und wissenschaftliche Beratung, um die Mission realistisch darzustellen.


V/H/S (2012)
Beschreibung: Eine Anthologie von Kurzfilmen, die alle im "Found Footage"-Stil gedreht sind, und eine Gruppe von Einbrechern, die eine Sammlung von VHS-Kassetten finden.
Fakt: Jeder Kurzfilm in der Anthologie wurde von einem anderen Regisseur gedreht, was eine Vielzahl von Stilen und Geschichten bietet.


REC (2007)
Beschreibung: Eine spanische Horrorfilmreihe, die die Ereignisse in einem verfluchten Wohnhaus zeigt, gefilmt von einer Reporterin und ihrem Kameramann.
Fakt: Der Film wurde in einem echten Wohnhaus in Barcelona gedreht, um die Authentizität zu erhöhen.


Paranormal Activity (2007)
Beschreibung: Dieser Film gilt als einer der bekanntesten Vertreter des "Found Footage"-Genres. Er zeigt die Aufnahmen einer jungen Paar, die paranormale Aktivitäten in ihrem Haus dokumentieren.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur


The Taking of Deborah Logan (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über eine Frau, die an Alzheimer erkrankt, aber bald wird klar, dass etwas Dunkleres hinter ihrer Krankheit steckt.
Fakt: Der Film spielt mit dem Thema der Demenz und verbindet es mit übernatürlichen Elementen, um eine einzigartige Horrorgeschichte zu erzählen.
