Cafés sind mehr als nur Orte, um einen Kaffee zu trinken; sie sind Schauplätze für Begegnungen, Gespräche und oft auch für das Leben selbst. Diese Filme nehmen uns mit in die Welt der Cafés, wo Geschichten entstehen, Freundschaften geknüpft und Liebesgeschichten beginnen. Diese Auswahl bietet eine Vielfalt an Genres und zeigt, wie vielseitig und faszinierend das Leben in und um Cafés sein kann.

Before Sunrise (1995)
Beschreibung: Ein junger Mann und eine junge Frau treffen sich zufällig in einem Zug und verbringen einen magischen Tag und Nacht in Wien, oft in Cafés.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig in Echtzeit gedreht, was ihm eine besondere Authentizität verleiht.


Amélie (2001)
Beschreibung: In diesem französischen Klassiker spielt das Café "Les Deux Moulins" eine zentrale Rolle im Leben der charmanten Amélie.
Fakt: Das Café, in dem der Film gedreht wurde, existiert wirklich und ist heute ein Touristenmagnet.


The Secret Life of Walter Mitty (2013)
Beschreibung: Walter Mitty's Abenteuer beginnen in einem Café, wo er eine wichtige Begegnung hat, die sein Leben verändert.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Island gedreht, was ihm eine atemberaubende Kulisse verleiht.


The Terminal (2004)
Beschreibung: Ein Mann, der in einem Flughafen festsitzt, verbringt viel Zeit in einem Café, das zu seinem neuen Zuhause wird.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte von Mehran Karimi Nasseri.


The Lake House (2006)
Beschreibung: In dieser romantischen Geschichte kommunizieren die Protagonisten über Briefe, die sie in einem Café hinterlassen.
Fakt: Der Film ist eine Adaption des südkoreanischen Films "Il Mare".


A Late Quartet (2012)
Beschreibung: In diesem Drama über ein Streichquartett sind viele Szenen in Cafés angesiedelt, wo die Musiker ihre Probleme besprechen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des Guarneri Quartetts.


Café Society (2016)
Beschreibung: Woody Allen's Film zeigt das glamouröse Leben in den 1930er Jahren in New York und Hollywood, mit einem Café als zentralem Treffpunkt für die Protagonisten.
Fakt: Der Film wurde auf der Eröffnungsnacht des


Once (2007)
Beschreibung: Ein irischer Musiker und eine tschechische Immigrantin treffen sich in Dublin und verbringen viel Zeit in Cafés, wo sie ihre Musik teilen.
Fakt: Der Film gewann den Publikumspreis beim Sundance Film Festival.


Café de Flore (2011)
Beschreibung: Der Film verbindet zwei Geschichten, eine in den 1960er Jahren in Paris und eine in der Gegenwart, beide mit einem Café als zentralem Ort.
Fakt: Der Titel des Films bezieht sich auf das berühmte Café de Flore in Paris.


The Lunchbox (2013)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um eine Verwechslung von Lunchboxen kreist, spielt ein Café eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Handlung.
Fakt: Der Film wurde in Indien gedreht und gewann mehrere internationale Filmpreise.
