- Groundhog Day – Der Tag des Murmeltiers (1993)
- Donnie Darko (2001)
- Die Zeitmaschine (2002)
- The Butterfly Effect (2004)
- Zeitlos – Die Zeit der Unschuld (2006)
- Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit (2006)
- Source Code (2011)
- Looper – Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
- Edge of Tomorrow – Unbegrenzter Krieg (2014)
- Predestination (2014)
Déjà-vu, das Gefühl, etwas schon einmal erlebt zu haben, ist ein faszinierendes Phänomen, das oft in Filmen thematisiert wird. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch tiefgründige Reflexionen über Zeit, Erinnerung und das menschliche Bewusstsein. Hier sind zehn Filme, die das Thema Déjà-vu auf unterschiedliche Weise behandeln und die Zuschauer in eine Welt der Wiederholung und der Zeitverschiebung entführen.

Groundhog Day – Der Tag des Murmeltiers (1993)
Beschreibung: Ein Wettermoderator erlebt den gleichen Tag immer wieder, was zu einem intensiven Déjà-vu führt. Der Film ist ein Klassiker des Genres.
Fakt: Der Film wurde in die National Film Registry aufgenommen, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.


Donnie Darko (2001)
Beschreibung: Ein Teenager erlebt eine Reihe von Déjà-vus und Visionen, die ihn zu einer Reise durch Zeit und Realität führen, um eine Katastrophe zu verhindern.
Fakt: Der Film hat einen Kultstatus erreicht und wird oft für seine komplexe Handlung und die philosophischen Themen gelobt.


Die Zeitmaschine (2002)
Beschreibung: Ein Erfinder reist durch die Zeit, um seine verlorene Liebe zu retten, und erlebt dabei immer wieder Déjà-vus, die ihn an seine Vergangenheit erinnern.
Fakt: Der Film ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von H.G. Wells aus dem Jahr


The Butterfly Effect (2004)
Beschreibung: Ein junger Mann entdeckt, dass er in seine Vergangenheit reisen kann, um Fehler zu korrigieren, aber jede Änderung führt zu neuen Déjà-vus und unvorhersehbaren Konsequenzen.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern für seine komplexe Handlung und die Darstellung von Zeitreisen gelobt.


Zeitlos – Die Zeit der Unschuld (2006)
Beschreibung: Ein Arzt und eine Architektin kommunizieren über eine magische Briefkastenverbindung, die zwei Jahre in der Zeit versetzt ist. Ihre Begegnungen und das Gefühl des Déjà-vu spielen eine zentrale Rolle in ihrer Beziehung.
Fakt: Der Film ist eine Adaption des südkoreanischen Films "Il Mare" und wurde von den gleichen Drehbuchautoren geschrieben.


Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit (2006)
Beschreibung: In diesem Thriller nutzt die US-Regierung eine Technologie, die es ermöglicht, vier Tage in die Vergangenheit zu sehen, um einen Terroranschlag zu verhindern. Der Agent Doug Carlin erlebt dabei ein intensives Déjà-vu, als er versucht, die Ereignisse zu ändern.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und verwendet echte Aufnahmen von New Orleans nach dem Hurrikan Katrina.


Source Code (2011)
Beschreibung: Ein Soldat wird in den Körper eines anderen Menschen versetzt, um die letzten Minuten vor einer Bombenexplosion zu erleben und den Attentäter zu identifizieren. Er erlebt dabei immer wieder das gleiche Déjà-vu.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern für seine innovative Handlung und die Darstellung von Zeitreisen gelobt.


Looper – Die Jäger der verlorenen Zeit (2012)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft werden Verbrecher in die Vergangenheit geschickt, um dort getötet zu werden. Ein Auftragskiller erlebt ein Déjà-vu, als er seinen zukünftigen Selbst begegnet.
Fakt: Der Film wurde von Bruce Willis und Joseph Gordon-Levitt in den Hauptrollen getragen.


Edge of Tomorrow – Unbegrenzter Krieg (2014)
Beschreibung: Ein Soldat erlebt den gleichen Tag immer wieder, um einen außerirdischen Angriff zu verhindern. Das ständige Déjà-vu führt zu einer tiefen Reflexion über Zeit und Schicksal.
Fakt: Der Film basiert auf dem japanischen Roman "All You Need Is Kill" von Hiroshi Sakurazaka.


Predestination (2014)
Beschreibung: Ein Zeitagent versucht, ein Verbrechen zu verhindern, das noch nicht geschehen ist, und erlebt dabei ein intensives Déjà-vu. Der Film ist ein Puzzle aus Zeitreisen und Identität.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "All You Zombies" von Robert A. Heinlein.
