- Der Mann, der die Welt veränderte (1985)
- Der verrückte Professor (1996)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2008)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2006)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
- Die Erfindung des Hugo Cabret (2011)
- Die Erfindung der Wahrheit (2014)
- Der Edison von Menlo Park (2017)
- Der unsichtbare Mann (1933)
- Der Flug des Phoenix (1965)
Diese Sammlung von Filmen widmet sich den visionären Köpfen, die die Welt durch ihre Erfindungen verändert haben. Von historischen Persönlichkeiten bis hin zu fiktiven Genies, diese Filme beleuchten die Herausforderungen, Triumphe und manchmal auch die Tragödien, die mit dem Erfinden einhergehen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch Inspiration und Einblicke in die menschliche Kreativität und den Innovationsgeist.

Der Mann, der die Welt veränderte (1985)
Beschreibung: Ein Teenager und ein exzentrischer Wissenschaftler reisen durch die Zeit mit einem modifizierten DeLorean.
Fakt: Der Film wurde zu einer Kult-Trilogie und inspirierte viele zur Wissenschaft und Technik.


Der verrückte Professor (1996)
Beschreibung: Eine komische Geschichte über einen Wissenschaftler, der ein Serum entwickelt, um sein Aussehen zu verändern und dadurch das Leben zu verbessern.
Fakt: Eddie Murphy spielte in diesem Film mehrere Charaktere, einschließlich des Professors und seiner Familie.


Der Mann, der die Welt veränderte (2008)
Beschreibung: Tony Stark, ein brillanter Ingenieur, entwickelt eine High-Tech-Rüstung und wird zum Superhelden.
Fakt: Der Film markierte den Beginn des Marvel Cinematic Universe.


Der Mann, der die Welt veränderte (2006)
Beschreibung: Eine Geschichte über zwei rivalisierende Magier, die in einem Wettstreit um die perfekte Illusion geraten, was zu einer Reihe von Erfindungen führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Priest.


Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
Beschreibung: Eine Biografie über den indischen Mathematiker Srinivasa Ramanujan, dessen Arbeiten die Mathematik revolutionierten.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Kanigel.


Die Erfindung des Hugo Cabret (2011)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm über einen Jungen, der in einem Bahnhof lebt und ein Geheimnis um einen Automaten und den Pionier des Films, Georges Méliès, entdeckt.
Fakt: Der Film gewann fünf Oscars, darunter für die besten visuellen Effekte.


Die Erfindung der Wahrheit (2014)
Beschreibung: Die Geschichte von Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs die Enigma-Maschine knackte und damit den Verlauf des Krieges beeinflusste.
Fakt: Benedict Cumberbatch wurde für seine Rolle als Alan Turing für einen Oscar nominiert.


Der Edison von Menlo Park (2017)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des Wettstreits zwischen Thomas Edison und George Westinghouse um die Entwicklung des elektrischen Stromnetzes in den USA.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich 2017 fertiggestellt, aber aufgrund von Produktionsproblemen erst 2019 veröffentlicht.


Der unsichtbare Mann (1933)
Beschreibung: Eine Adaption des Romans von H.G. Wells über einen Wissenschaftler, der eine Methode zur Unsichtbarkeit entdeckt.
Fakt: Der Film war einer der ersten, die auf dem Universal Horror Franchise basierten.


Der Flug des Phoenix (1965)
Beschreibung: Ein Abenteuerfilm über eine Gruppe von Flugzeugabsturz-Überlebenden, die ein neues Flugzeug aus den Trümmern bauen müssen, um zu entkommen.
Fakt: Der Film wurde 2004 neu verfilmt, aber die Originalversion von 1965 gilt als Klassiker.
