Diese Filmauswahl bietet eine intensive Reise in die düsteren Aspekte der menschlichen Natur. Die hier vorgestellten Filme beleuchten das Thema Folter aus verschiedenen Perspektiven, von historischen Dramen bis zu psychologischen Thrillern. Sie sind nicht nur für Fans von Spannung und Drama interessant, sondern auch für jene, die sich mit den moralischen und ethischen Fragen der Folter auseinandersetzen möchten. Diese Filme sind in Deutschland mit deutscher Synchronisation verfügbar.

Der Marathon-Mann (1976)
Beschreibung: Ein junger Mann wird in eine Verschwörung verwickelt und wird von einem ehemaligen Nazi-Wissenschaftler gefoltert.
Fakt: Dustin Hoffman und Laurence Olivier spielen die Hauptrollen. Der Film basiert auf einem Roman von William Goldman.


Die Folterkammer der Inquisition (1986)
Beschreibung: Ein mittelalterlicher Mönch und sein Schüler untersuchen eine Reihe von Morden in einem Kloster, wobei Folter und Inquisition eine zentrale Rolle spielen.
Fakt: Sean Connery spielt den Mönch William von Baskerville. Der Film basiert auf dem Roman von Umberto Eco.


Die Folterkammer (1996)
Beschreibung: Ein junger Anwalt kämpft gegen die Todesstrafe seines Großvaters, der für einen Mord verurteilt wurde. Der Film zeigt die psychologische Folter durch das Warten auf die Hinrichtung.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von John Grisham. Chris O'Donnell spielt die Hauptrolle.


Der Schakal (1997)
Beschreibung: Ein Auftragskiller wird angeheuert, um einen hochrangigen Politiker zu ermorden, und seine Methoden beinhalten psychologische und physische Folter.
Fakt: Bruce Willis spielt den Schakal. Der Film basiert auf dem Roman "The Day of the Jackal".


Die Folterkammer des Marquis de Sade (2000)
Beschreibung: Der Marquis de Sade wird in ein Irrenhaus eingesperrt, wo seine Schriften und Ideen zu Folter und Gewalt führen.
Fakt: Geoffrey Rush spielt den Marquis de Sade. Der Film wurde für drei Oscars nominiert.


Der letzte Tempelritter (2011)
Beschreibung: Eine Gruppe von Rittern verteidigt eine Burg gegen den König, der sie foltert, um die Kontrolle zu erlangen.
Fakt: Der Film zeigt die Belagerung von Rochester Castle. Paul Giamatti spielt den König John.


Die Folterkammer des Dr. Mengele (2003)
Beschreibung: Ein Film über die Überlebenden des Holocaust, die den Schrecken der Folter durch Dr. Mengele in Auschwitz überlebt haben.
Fakt: Christine Lahti spielt die Hauptrolle. Der Film wurde für mehrere Emmy Awards nominiert.


Das Schweigen der Lämmer (1991)
Beschreibung: Ein FBI-Agentin sucht Hilfe bei einem verurteilten Kannibalen, um einen Serienmörder zu fangen, und wird dabei selbst in eine psychologische Folter verwickelt.
Fakt: Der Film gewann fünf Oscars, darunter Bester Film und Beste Schauspielerin für Jodie Foster.


Das Experiment (2001)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freiwilligen nimmt an einem psychologischen Experiment teil, das schnell außer Kontrolle gerät und zu Folter und Gewalt führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Stanford-Prison-Experiment. Moritz Bleibtreu und Christian Berkel spielen die Hauptrollen.


Der Foltermeister (2005)
Beschreibung: Ein Film über einen Foltermeister im mittelalterlichen Spanien, der seine Kunst an Gefangenen ausübt.
Fakt: Der Film zeigt die grausame Realität der Inquisition. Er wurde in Spanien gedreht und ist historisch inspiriert.
