- Der Gendarm und die extraterrestrischen (1979)
- Der Gendarm von Saint-Tropez (1964)
- Gendarm und die Mädchen (1982)
- Die Gendarmerie von Saint-Tropez (1982)
- Gendarm auf Rügen (1970)
- Der Gendarm und die Autofahrer (1965)
- Gendarm und die Gangster (1970)
- Gendarm und die Schulschwänzer (1977)
- Gendarm und die Feuerwehr (1979)
- Gendarm und die Mini-Gang (1982)
Diese Sammlung von Filmen über Gendarmen bietet eine Mischung aus Humor, Spannung und menschlichen Geschichten, die das Leben und die Arbeit der Gendarmerie auf humorvolle und oft auch ernsthafte Weise beleuchten. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch einen Einblick in die Herausforderungen und den Alltag der Gendarmen, was sie besonders wertvoll für ein breites Publikum macht.

Der Gendarm und die extraterrestrischen (1979)
Beschreibung: In diesem Film begegnet der Gendarm von Saint-Tropez Außerirdischen, was zu einer Reihe von komischen Missverständnissen führt.
Fakt: Der Film war der letzte in der Reihe der "Gendarm"-Filme und brachte eine neue Dimension der Komödie durch die Einführung von Science-Fiction-Elementen.


Der Gendarm von Saint-Tropez (1964)
Beschreibung: Dieser Klassiker zeigt den humorvollen Alltag eines Gendarmen in der glamourösen Stadt Saint-Tropez. Die Serie wurde zu einem Kult und zeigt die Absurditäten des Gendarmerielebens.
Fakt: Der Film war so erfolgreich, dass er eine ganze Serie von Fortsetzungen inspirierte. Louis de Funès, der Hauptdarsteller, wurde durch diese Rolle zum Nationalhelden in Frankreich.


Gendarm und die Mädchen (1982)
Beschreibung: Hier wird die Gendarmerie von Saint-Tropez durch eine Gruppe von Frauen ergänzt, was zu lustigen Situationen führt.
Fakt: Dieser Film war der erste, der die Gendarmerie als gemischtgeschlechtlich darstellte, was für die Zeit eine progressive Idee war.


Die Gendarmerie von Saint-Tropez (1982)
Beschreibung: Ein weiteres Abenteuer der Gendarmen, diesmal mit einem neuen Team, das versucht, die Ordnung in der Stadt aufrechtzuerhalten.
Fakt: Obwohl dieser Film nicht so bekannt ist wie die Originalserie, bietet er dennoch die gleiche humorvolle Atmosphäre und Charaktere.


Gendarm auf Rügen (1970)
Beschreibung: Ein ostdeutscher Film, der das Leben eines Gendarmen auf der Insel Rügen zeigt, mit einem Fokus auf die sozialistische Moral und Ordnung.
Fakt: Der Film zeigt das Leben in der DDR und bietet einen Einblick in die Arbeit der Volkspolizei.


Der Gendarm und die Autofahrer (1965)
Beschreibung: In diesem Film kämpft der Gendarm von Saint-Tropez gegen Autodiebe und zeigt die Absurditäten der Bürokratie.
Fakt: Dieser Film war der zweite in der Serie und festigte die Popularität der Charaktere.


Gendarm und die Gangster (1970)
Beschreibung: Der Gendarm von Saint-Tropez wird in einen Fall von Bankräubern verwickelt, was zu einer Reihe von Missverständnissen führt.
Fakt: Der Film zeigt eine andere Seite der Gendarmeriearbeit, indem er die Spannung zwischen Komödie und Krimi balanciert.


Gendarm und die Schulschwänzer (1977)
Beschreibung: Der Gendarm von Saint-Tropez wird auf eine Reise geschickt, um Schulschwänzer zu überwachen, was zu einer Reihe von humorvollen Situationen führt.
Fakt: Dieser Film zeigt die Gendarmen außerhalb ihrer gewohnten Umgebung, was neue komische Möglichkeiten eröffnet.


Gendarm und die Feuerwehr (1979)
Beschreibung: Hier wird der Gendarm von Saint-Tropez in eine Rivalität mit der Feuerwehr verwickelt, was zu einer Reihe von lustigen Missgeschicken führt.
Fakt: Der Film zeigt die Zusammenarbeit und Konkurrenz zwischen verschiedenen Notdiensten.


Gendarm und die Mini-Gang (1982)
Beschreibung: Der Gendarm von Saint-Tropez muss sich mit einer Bande von Kindern auseinandersetzen, die in kleinere Verbrechen verwickelt sind.
Fakt: Dieser Film zeigt eine weichere Seite der Gendarmeriearbeit, indem er die Beziehung zwischen den Gendarmen und der Jugend thematisiert.
