Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch ein faszinierendes Thema für Filmemacher. Diese Filme werfen einen Blick auf die Haut, ihre Bedeutung, ihre Schwächen und ihre Schönheit. Von Horrorfilmen, die die Haut als Schauplatz für Schrecken nutzen, bis hin zu tiefgründigen Dramen, die die menschliche Existenz durch die Haut erforschen, bietet diese Sammlung eine breite Palette an Geschichten und Perspektiven. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Haut mehr als nur eine Schutzhülle ist.
 
                        Der Elefantenmensch (1980)
Beschreibung: Die Geschichte von Joseph Merrick, dessen Haut und Körper von einer seltenen Krankheit entstellt sind.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Joseph Merrick.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der Schmetterlingseffekt (2004)
Beschreibung: Die Haut wird hier als Medium für die Zeitreisen und die Veränderungen des Protagonisten verwendet.
Fakt: Der Film hat mehrere alternative Enden.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der schwarze Schwan (2010)
Beschreibung: Die Haut spielt eine zentrale Rolle in der Transformation und dem psychischen Zerfall der Hauptfigur.
Fakt: Natalie Portman gewann für ihre Rolle einen Oscar.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die Haut, in der ich wohne (2011)
Beschreibung: Ein Chirurg entwickelt eine künstliche Haut, um seine verstorbene Frau zu rekonstruieren, und verfängt sich dabei in einem Netz aus Rache und Identität.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Tarantula" von Thierry Jonquet. Pedro Almodóvar hat das Drehbuch selbst geschrieben.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Haut (2018)
Beschreibung: Ein Drama über einen Mann, der sich einer Hauttransplantation unterzieht, um seine rassistische Vergangenheit zu überwinden.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und gewann mehrere Preise.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die Haut (1981)
Beschreibung: Ein italienischer Film, der die Schrecken des Krieges zeigt, wobei die Haut als Metapher für die menschliche Verletzlichkeit dient.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Curzio Malaparte.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Der schwarze Tod (2010)
Beschreibung: Ein mittelalterlicher Horrorfilm, in dem die Haut als Symbol für die Verderbtheit und den Tod dient.
Fakt: Der Film zeigt eine düstere und realistische Darstellung des Mittelalters.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Der Mann mit der Haut, die er selbst gemacht hat (1990)
Beschreibung: Ein Mann, der nach einem Unfall seine Haut verliert, versucht, sich eine neue Haut zu schaffen, was zu unerwarteten Konsequenzen führt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und ist ein seltenes Beispiel für einen deutschen Horrorfilm.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Der Schrei der Eule (1987)
Beschreibung: Ein Thriller, in dem die Haut als Symbol für die verborgenen Ängste und Obsessionen der Charaktere dient.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Patricia Highsmith.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Der Mann, der sich selbst schuf (1972)
Beschreibung: Ein Mann, der seine Haut und sein Leben neu gestaltet, um seine Identität zu finden.
Fakt: Der Film ist ein seltenes Beispiel für einen deutschen Science-Fiction-Film aus den 70ern.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






