Diese Filme bieten eine faszinierende Reise in die Welt der amerikanischen Ureinwohner. Sie erzählen Geschichten von Mut, Kultur und Widerstand, die oft übersehen werden. Diese Auswahl an Filmen bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Leben der Indianer.

Little Big Man (1970)
Beschreibung: Eine satirische Darstellung der amerikanischen Geschichte durch die Augen eines Mannes, der sowohl bei Weißen als auch bei Indianern aufwächst.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Indianer als komplexe Charaktere darstellte, anstatt als Stereotypen.


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Ein epischer Film, der die Geschichte von Hawkeye und den letzten Mohikanern während des Franzosen- und Indianerkriegs erzählt. Er zeigt die Kultur und die Herausforderungen der Indianer.
Fakt: Der Film wurde in North Carolina gedreht, um die Landschaften der Adirondack Mountains zu simulieren. Daniel Day-Lewis lernte für seine Rolle authentische indianische Fertigkeiten.


Thunderheart (1992)
Beschreibung: Ein FBI-Agent mit indianischen Wurzeln untersucht einen Mord auf einem Reservat und entdeckt dabei seine eigene Identität und die Wahrheit über die Indianer.
Fakt: Der Film wurde teilweise auf dem Pine Ridge Indian Reservation gedreht, um Authentizität zu gewährleisten.


Smoke Signals (1998)
Beschreibung: Eine Reise von zwei jungen Coeur d'Alene-Indianern, die die komplexen Beziehungen innerhalb der Indianer-Gemeinschaft und die Suche nach Identität thematisiert.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichtensammlung von Sherman Alexie, einem bekannten indianischen Autor.


Windtalkers (2002)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte der Navajo-Code-Talker im Zweiten Weltkrieg, die eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung von feindlichen Nachrichten spielten.
Fakt: Der Film wurde teilweise auf dem Navajo-Reservat gedreht, um die Authentizität der Darstellung zu gewährleisten.


The New World (2005)
Beschreibung: Die Geschichte von Pocahontas und John Smith, die die ersten Begegnungen zwischen Engländern und Powhatan-Indianern zeigt.
Fakt: Terrence Malick, der Regisseur, ist bekannt für seine poetischen und visuell beeindruckenden Filme.


The Lone Ranger (2013)
Beschreibung: Eine moderne Interpretation des klassischen Western-Helden, der mit seinem indianischen Freund Tonto gegen das Unrecht kämpft.
Fakt: Johnny Depp spielt Tonto und hat sich intensiv mit der Indianer-Kultur auseinandergesetzt.


Dances with Wolves (1990)
Beschreibung: Ein Soldat der Union findet Freundschaft und Verständnis bei den Lakota-Indianern. Der Film zeigt die Schönheit und die Tragödie der Indianer-Kultur.
Fakt: Kevin Costner, der Regisseur und Hauptdarsteller, gewann für diesen Film sieben Oscars, darunter den für den besten Film.


Geronimo: An American Legend (1993)
Beschreibung: Die Geschichte des berühmten Apache-Kriegers Geronimo und seines Kampfes gegen die US-Regierung. Der Film beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Indianern und Weißen.
Fakt: Der Film wurde in den echten Landschaften des Südwestens der USA gedreht, um die Authentizität zu wahren.


Bury My Heart at Wounded Knee (2007)
Beschreibung: Eine Verfilmung des gleichnamigen Buches, die die Geschichte der Indianer im späten 19. Jahrhundert erzählt, insbesondere das Massaker von Wounded Knee.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Dee Brown, das die Geschichte aus der Perspektive der Indianer erzählt.
