- Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (1974)
- Der Fremde im Zug (1988)
- Der Junge, der die Welt vergaß (2004)
- Gone Baby Gone (2007)
- Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
- Prisoners (2013)
- Das Mädchen im Keller (2015)
- Der Junge, der die Welt veränderte (2005)
- Der Junge, der in die Luft ging (2017)
- Der Junge, der die Zeit anhielt (2011)
Die Thematik der Kindesentführung ist in Filmen oft ein Mittel, um Spannung und emotionale Tiefe zu erzeugen. Diese Filme bieten nicht nur Nervenkitzel, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Psyche der Charaktere und die Dynamik der Familien. Diese Auswahl von Filmen zeigt verschiedene Aspekte und Ansätze, wie Regisseure und Drehbuchautoren diese schwierige und sensible Thematik behandeln.

Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (1974)
Beschreibung: In diesem Klassiker wird eine U-Bahn in New York entführt, und die Entführer fordern ein Lösegeld. Die Spannung steigt, als die Zeit knapp wird und die Polizei versucht, die Geiseln zu retten.
Fakt: Der Film wurde mehrfach neu verfilmt, darunter eine Version von Tony Scott im Jahr


Der Fremde im Zug (1988)
Beschreibung: Ein Mann sucht nach seiner verschwundenen Freundin und wird dabei immer tiefer in die Machenschaften des Entführers verstrickt.
Fakt: Der Film wurde 1993 in den USA neu verfilmt.


Der Junge, der die Welt vergaß (2004)
Beschreibung: Eine Mutter versucht, die Erinnerung an ihren verstorbenen Sohn zurückzugewinnen, während alle anderen ihn vergessen haben.
Fakt: Der Film wurde von Joseph Ruben inszeniert, bekannt für "Sleeping with the Enemy".


Gone Baby Gone (2007)
Beschreibung: Zwei Privatdetektive suchen nach einem verschwundenen Mädchen in Boston und stoßen dabei auf eine Welt voller Korruption und moralischer Dilemmata.
Fakt: Dies war der Regiedebütfilm von Ben Affleck.


Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
Beschreibung: Die Geschichte erzählt von der Freundschaft zwischen einem Jungen, dessen Vater ein Konzentrationslager leitet, und einem jüdischen Jungen im Lager. Es zeigt die Unschuld der Kinder im Angesicht des Grauens.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Boyne.


Prisoners (2013)
Beschreibung: Zwei Mädchen verschwinden, und die verzweifelten Eltern nehmen die Sache selbst in die Hand, was zu einer moralischen Auseinandersetzung führt.
Fakt: Der Film wurde von Denis Villeneuve inszeniert, der später für "Blade Runner 2049" bekannt wurde.


Das Mädchen im Keller (2015)
Beschreibung: Eine Mutter und ihr Sohn leben in einem winzigen Raum, nachdem sie entführt wurden. Der Film zeigt ihre Flucht und die Anpassung an die Außenwelt.
Fakt: Brie Larson gewann für ihre Rolle den Oscar als Beste Hauptdarstellerin.


Der Junge, der die Welt veränderte (2005)
Beschreibung: Ein junger Vater verkauft sein neugeborenes Kind, um Geld zu verdienen, und wird dann von Schuldgefühlen geplagt.
Fakt: Der Film gewann die Goldene Palme in Cannes.


Der Junge, der in die Luft ging (2017)
Beschreibung: Ein Junge, der von zu Hause wegläuft, wird entführt und muss sich durch List und Klugheit retten.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.


Der Junge, der die Zeit anhielt (2011)
Beschreibung: Ein Junge mit der Fähigkeit, die Zeit anzuhalten, wird entführt und muss seine Kräfte nutzen, um zu entkommen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist eine Mischung aus Fantasy und Thriller.
