Die besten psychodelischen und trippy Filme aller Zeiten

Die besten psychodelischen und trippy Filme aller Zeiten Filmgenres und -themen

Diese Sammlung von Filmen bietet eine Reise durch die surrealen und oft verwirrenden Landschaften des menschlichen Geistes. Psychodelische und trippy Filme sind bekannt dafür, die Grenzen der Realität zu verschieben, die Wahrnehmung zu verzerren und den Zuschauer in eine Welt voller Farben, Klänge und unvergesslicher visuellen Erlebnisse zu entführen. Diese Filme sind nicht nur visuelle Meisterwerke, sondern auch eine Einladung, über das Wesen der Realität und die Komplexität des menschlichen Bewusstseins nachzudenken.

The Trip (1967)
TRAILER

The Trip (1967)

Beschreibung: Ein frühes Beispiel für einen LSD-Film, der die psychedelische Erfahrung eines Werbefachmanns in den 60ern darstellt.

Fakt: Der Film wurde von Roger Corman produziert und war einer der ersten, der sich explizit mit dem Thema LSD auseinandersetzte.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
2001: Eine Weltraumodyssee (1968)
TRAILER

2001: Eine Weltraumodyssee (1968)

Beschreibung: Stanley Kubricks Meisterwerk ist ein visuelles und akustisches Erlebnis, das den Zuschauer durch die Zeit und Raum führt. Die berühmte "Stargate"-Sequenz ist ein Paradebeispiel für psychodelische Bildsprache.

Fakt: Der Film wurde von Arthur C. Clarkes Kurzgeschichte "The Sentinel" inspiriert. Die visuellen Effekte wurden von Douglas Trumbull entwickelt, der später für "Blade Runner" bekannt wurde.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Fear and Loathing in Las Vegas (1998)
TRAILER

Fear and Loathing in Las Vegas (1998)

Beschreibung: Basierend auf Hunter S. Thompsons gleichnamigem Roman, zeigt dieser Film eine wilde Reise durch die psychedelische Welt des Las Vegas der 70er Jahre, begleitet von Drogen und Wahnsinn.

Fakt: Johnny Depp und Benicio del Toro verbrachten Zeit mit Thompson, um ihre Rollen authentisch darzustellen. Der Film wurde in Las Vegas und Umgebung gedreht.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
A Scanner Darkly (2006)
TRAILER

A Scanner Darkly (2006)

Beschreibung: Richard Linklaters Adaption von Philip K. Dicks Roman verwendet rotoskopische Animation, um die Realität und die subjektive Wahrnehmung eines Drogenabhängigen zu verzerren.

Fakt: Der Film wurde komplett in rotoskopischer Animation erstellt, was bedeutet, dass alle Szenen zuerst live gefilmt und dann von Künstlern überzeichnet wurden.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Paprika (2006)
TRAILER

Paprika (2006)

Beschreibung: Ein japanischer Animationsfilm, der die Grenzen zwischen Traum und Realität verwischt und eine visuell beeindruckende Reise durch das Unterbewusstsein bietet.

Fakt: Der Film inspirierte Christopher Nolan bei der Erstellung von "Inception".

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Enter the Void (2009)
TRAILER

Enter the Void (2009)

Beschreibung: Gaspar Noés Film ist eine visuelle und sensorische Reise durch das Leben und den Tod, die durch die Augen eines verstorbenen Drogenhändlers erzählt wird. Die psychedelische Kameraführung und die Farben sind unvergesslich.

Fakt: Der Film wurde größtenteils in Tokio gedreht und verwendet innovative Kameratechniken, um die subjektive Erfahrung des Protagonisten zu vermitteln.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Congress (2013)
TRAILER

The Congress (2013)

Beschreibung: Eine Mischung aus Live-Action und Animation, die die Themen Identität, Realität und die Auswirkungen von Technologie auf das menschliche Leben erforscht.

Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "The Futurological Congress" von Stanislaw Lem und verwendet Animation, um die psychedelische Realität darzustellen.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Holy Mountain (1973)
TRAILER

The Holy Mountain (1973)

Beschreibung: Alejandro Jodorowskys surrealistisches Meisterwerk ist eine spirituelle Reise, die durch eine Mischung aus Alchemie, Religion und psychedelischen Bildern erzählt wird.

Fakt: Jodorowsky finanzierte den Film selbst und verkaufte persönliche Besitztümer, um die Produktion zu unterstützen. Der Film wurde in Mexiko gedreht.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Waking Life (2001)
TRAILER

Waking Life (2001)

Beschreibung: Eine philosophische Reise durch Träume und Realität, die durch rotoskopische Animation erzählt wird, was dem Film eine einzigartige visuelle Qualität verleiht.

Fakt: Der Film enthält Diskussionen über Existenzialismus, Bewusstsein und die Natur der Realität.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
The Fountain (2006)
TRAILER

The Fountain (2006)

Beschreibung: Darren Aronofskys Film verbindet drei verschiedene Geschichten in einer surrealen Erzählung über Liebe, Tod und Unsterblichkeit.

Fakt: Der Film wurde von Aronofsky selbst als "Liebesbrief an seine Frau" beschrieben.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen