Die Science-Fiction-Filme des Jahres 2018 haben das Genre mit innovativen Geschichten, beeindruckenden visuellen Effekten und tiefgründigen Themen bereichert. Diese Auswahl bietet eine Reise durch die Welt der Fantasie, Technologie und Zukunftsvisionen, die sowohl Fans des Genres als auch Neulinge begeistern wird.

Alita: Battle Angel (2018)
Beschreibung: In einer futuristischen Welt findet ein Wissenschaftler die Überreste eines Cyborg-Mädchens, das er wieder zum Leben erweckt. Sie entdeckt ihre wahre Identität und kämpft für Gerechtigkeit.
Fakt: Der Film basiert auf der Manga-Serie "Gunnm" von Yukito Kishiro. Die visuellen Effekte und die Charakteranimation von Alita wurden viel gelobt.


Mortal Engines (2018)
Beschreibung: In einer post-apokalyptischen Welt, in der Städte auf riesigen Rädern über die Erde rollen und kleinere Städte verschlingen, kämpft eine junge Frau gegen dieses System.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Philip Reeve. Die visuellen Effekte und die Weltgestaltung sind beeindruckend.


Ready Player One (2018)
Beschreibung: In einer dystopischen Zukunft flüchten Menschen in die virtuelle Realität des OASIS. Ein junger Held kämpft um das Erbe des Schöpfer, das die Kontrolle über das System bedeutet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ernest Cline. Steven Spielberg, ein Pionier der Science-Fiction, führte Regie.


Annihilation (2018)
Beschreibung: Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen betritt eine mysteriöse Zone, die die Gesetze der Natur verzerrt. Ihre Reise führt zu schockierenden Entdeckungen über sich selbst und die Welt.
Fakt: Der Film wurde von Alex Garland geschrieben und inszeniert, der auch für "Ex Machina" bekannt ist. Die visuellen Effekte sind besonders bemerkenswert.


Solo: A Star Wars Story (2018)
Beschreibung: Die Herkunft und die frühen Abenteuer von Han Solo, dem berühmten Schmuggler und Piloten, werden erzählt, bevor er zu einem Helden der Rebellion wird.
Fakt: Der Film zeigt die Entstehung der Freundschaft zwischen Han Solo und Chewbacca. Es gab mehrere Regiewechsel während der Produktion.


The Predator (2018)
Beschreibung: Eine neue, gefährlichere Version des Predators landet auf der Erde, und eine Gruppe von Soldaten und Wissenschaftlern muss sich ihm stellen.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung der "Predator"-Reihe, aber mit einer neuen Geschichte. Shane Black, der im Originalfilm mitspielte, führte Regie.


Jurassic World: Fallen Kingdom (2018)
Beschreibung: Nach der Zerstörung von Jurassic World kämpfen die Überlebenden, um die Dinosaurier vor einem Vulkanausbruch zu retten, was zu unerwarteten Konsequenzen führt.
Fakt: Der Film führte zu Diskussionen über die Ethik der Klontechnologie. Einige Szenen wurden in Hawaii gedreht.


Upgrade (2018)
Beschreibung: Nach einem brutalen Angriff wird ein Mann mit einem experimentellen Chip ausgestattet, der ihm übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Er sucht nach Rache und entdeckt dunkle Geheimnisse.
Fakt: Der Film wurde von Leigh Whannell geschrieben und inszeniert, der auch für das "Saw"-Franchise bekannt ist. Der Film wurde für seine Action und seinen Humor gelobt.


A Quiet Place (2018)
Beschreibung: In einer Welt, in der Kreaturen auf das geringste Geräusch reagieren, muss eine Familie in völliger Stille leben, um zu überleben.
Fakt: John Krasinski, bekannt aus "The Office", führte Regie und spielte die Hauptrolle. Der Film wurde für seine Spannung und Atmosphäre gelobt.


The Cloverfield Paradox (2018)
Beschreibung: Eine Crew auf einer Raumstation führt ein Experiment durch, das die Realität verzerrt und eine Reihe von unheimlichen Ereignissen auslöst.
Fakt: Der Film wurde überraschend nach dem Super Bowl 2018 auf Netflix veröffentlicht. Er ist der dritte Teil der Cloverfield-Reihe.
