- Die Schöne und das Biest (1991)
- Die Unglaublichen - Die Familie Supers (2004)
- Die Abenteuer des Tintin (2011)
- Inside Out (2015)
- Der König der Löwen (1994)
- Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926)
- Der kleine Eisbär (2001)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2012)
- Der kleine Drache Kokosnuss und die geheimnisvolle Insel (2014)
- Der kleine Drache Kokosnuss und das große Rennen (2016)
In einer Welt, in der Emotionen oft übersehen werden, ist es wichtig, dass auch Kinder lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Diese Sammlung von Familienfilmen beleuchtet das Thema "Wut" auf eine Weise, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Sie zeigt, wie Wut entsteht, wie man sie konstruktiv ausdrücken kann und was passiert, wenn man sie unterdrückt. Diese Filme sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern über Emotionen sprechen möchten.

Die Schöne und das Biest (1991)
Beschreibung: Die Geschichte zeigt, wie der Zorn des Biestes durch Liebe und Verständnis überwunden wird. Es ist eine Lektion darüber, wie Wut durch Mitgefühl und Vergebung transformiert werden kann.
Fakt: Der Film war der erste Animationsfilm, der für den Oscar als "Bester Film" nominiert wurde.


Die Unglaublichen - Die Familie Supers (2004)
Beschreibung: Dieser Animationsfilm zeigt, wie ein Superheldenfamilie mit den Herausforderungen des Alltags und den damit verbundenen Frustrationen umgeht. Die Wut und die damit verbundenen Konflikte sind zentrale Themen.
Fakt: Der Film gewann zwei Oscars und war der erste Animationsfilm, der den Preis für das beste Originaldrehbuch erhielt.


Die Abenteuer des Tintin (2011)
Beschreibung: Tintin und seine Freunde geraten in Abenteuer, bei denen auch Wut und Frustration eine Rolle spielen. Der Film zeigt, wie man mit diesen Gefühlen umgeht.
Fakt: Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und basiert auf den berühmten Comics von Hergé.


Inside Out (2015)
Beschreibung: In diesem Pixar-Film wird die Welt der Emotionen in einem kleinen Mädchen namens Riley dargestellt. Die Wut ist eine der zentralen Figuren, die zeigt, wie wichtig es ist, alle Emotionen zu akzeptieren.
Fakt: Der Film wurde für den Oscar in der Kategorie "Bester Animationsfilm" nominiert und gewann.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Simba, der junge Löwe, muss mit seiner Wut über den Tod seines Vaters und den Verrat seines Onkels umgehen. Der Film zeigt, wie Wut und Rachegefühle überwunden werden können.
Fakt: Der Film war der erste Animationsfilm, der einen Oscar für die beste Originalmusik gewann.


Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926)
Beschreibung: Dieser frühe Animationsfilm zeigt, wie der Prinz mit seiner Wut und seinen Feinden umgeht, um seine Geliebte zu retten.
Fakt: Es ist einer der ältesten erhaltenen Animationsfilme der Welt.


Der kleine Eisbär (2001)
Beschreibung: Der kleine Eisbär Lars muss lernen, seine Wut zu kontrollieren, um Freundschaften zu schließen und Konflikte zu lösen.
Fakt: Der Film basiert auf den Büchern von Hans de Beer.


Der kleine Drache Kokosnuss (2012)
Beschreibung: Der kleine Drache Kokosnuss lernt, wie er seine Wut und seine Impulsivität kontrollieren kann, um seine Freunde zu schützen und seine Ziele zu erreichen.
Fakt: Der Film basiert auf einer beliebten deutschen Kinderbuchreihe.


Der kleine Drache Kokosnuss und die geheimnisvolle Insel (2014)
Beschreibung: In diesem Abenteuer muss Kokosnuss seine Wut und seine Ungeduld überwinden, um die Geheimnisse der Insel zu entdecken.
Fakt: Der Film ist der zweite Teil der Kokosnuss-Reihe.


Der kleine Drache Kokosnuss und das große Rennen (2016)
Beschreibung: Kokosnuss muss seine Wut und seine Rivalität im Griff haben, um ein großes Rennen zu gewinnen und seine Freunde zu unterstützen.
Fakt: Der Film ist der dritte Teil der Kokosnuss-Reihe und zeigt die Entwicklung der Charaktere.
