- Die Schatzinsel (1950)
- Die Schokoladenfabrik (1971)
- Die Geldhaie (1986)
- Die Schöne und das Biest (1991)
- Ein verrückter Tag in New York (1992)
- Die kleine Riesenfamilie (2003)
- Die Abenteuer des Tintin (2011)
- Die Weihnachtsgeschichte (2009)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel! (2016)
Diese Filme bieten eine einzigartige Mischung aus Humor, Herz und Lektionen über das Leben mit Schulden. Sie zeigen, wie Familien zusammenhalten, um finanzielle Herausforderungen zu überwinden, und bieten dabei wertvolle Einsichten und Unterhaltung für Zuschauer aller Altersgruppen.

Die Schatzinsel (1950)
Beschreibung: Eine Abenteuergeschichte, die zeigt, wie Jim Hawkins und seine Freunde auf der Suche nach einem Schatz in finanzielle und moralische Schwierigkeiten geraten. Der Film lehrt, dass Reichtum nicht immer Glück bedeutet.
Fakt: Der Film basiert auf dem klassischen Roman von Robert Louis Stevenson.


Die Schokoladenfabrik (1971)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Schulden handelt, zeigt er die Folgen von Gier und Unverantwortlichkeit, was indirekt auf finanzielle Themen hinweist. Die Geschichte von Charlie und seiner Familie, die in Armut lebt, und die moralischen Lektionen, die sie lernen, machen ihn zu einem passenden Film für diese Liste.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl.


Die Geldhaie (1986)
Beschreibung: Ein klassischer Film, in dem ein Paar ein Haus kauft, das sich als Geldvernichtungsmaschine entpuppt. Die humorvollen Versuche, das Haus zu renovieren, während sie sich immer tiefer in Schulden stürzen, machen diesen Film zu einem Muss für Familien, die über finanzielle Schwierigkeiten lachen wollen.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und wurde von Steven Spielberg produziert.


Die Schöne und das Biest (1991)
Beschreibung: Die Geschichte von Belle und dem Biest zeigt, wie man durch Liebe und Verständnis über äußere Umstände und finanzielle Schwierigkeiten hinwegsehen kann. Die Lektionen über innere Werte und das Leben in Armut sind zentral für den Film.
Fakt: Der Film war der erste Animationsfilm, der für den Oscar als Bestes Bild nominiert wurde.


Ein verrückter Tag in New York (1992)
Beschreibung: Kevin McCallister gerät in New York in eine Reihe von Abenteuern, die ihn in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Die Lektionen, die er über Verantwortung und das Wertschätzen von Geld lernt, machen diesen Film zu einem perfekten Beispiel für Familienunterhaltung mit einer moralischen Botschaft.
Fakt: Der Film war einer der erfolgreichsten Fortsetzungen aller Zeiten und hat über 350 Millionen Dollar weltweit eingespielt.


Die kleine Riesenfamilie (2003)
Beschreibung: Diese Komödie zeigt, wie eine große Familie mit den Herausforderungen des täglichen Lebens umgeht, einschließlich finanzieller Schwierigkeiten. Die Dynamik und die Lösungen, die sie finden, um ihre finanzielle Situation zu verbessern, sind inspirierend und humorvoll.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von 1948, das die wahren Erlebnisse einer Familie mit zwölf Kindern beschreibt.


Die Abenteuer des Tintin (2011)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt über Schulden handelt, zeigt er, wie Tintin und seine Freunde durch ihre Abenteuer in finanzielle Schwierigkeiten geraten und lernen, wie man mit solchen Situationen umgeht.
Fakt: Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und verwendet Performance Capture-Technologie.


Die Weihnachtsgeschichte (2009)
Beschreibung: Die Geschichte von Ebenezer Scrooge, der durch Geister besucht wird, die ihm die Bedeutung von Mitgefühl und Großzügigkeit zeigen, ist eine lehrreiche Erzählung über die Folgen von Geiz und die Erlösung durch Veränderung.
Fakt: Der Film wurde in 3D produziert und verwendet Motion Capture-Technologie.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Ein animierter Film, der die Geschichte eines Drachen erzählt, der sich in eine Menschenfamilie integriert und ihnen hilft, ihre finanziellen Probleme zu lösen. Die Lektionen über Freundschaft, Zusammenhalt und Kreativität sind für Familien sehr wertvoll.
Fakt: Der Film basiert auf einer deutschen Kinderbuchreihe.


Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel! (2016)
Beschreibung: In dieser Fortsetzung begleitet Kokosnuss die Familie auf eine Reise in den Dschungel, wo sie lernen, wie man mit knappen Ressourcen und finanziellen Herausforderungen umgeht, während sie gleichzeitig Abenteuer erleben.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Kokosnuss-Reihe.
