Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Herausforderungen von Protestanten, die durch ihre Überzeugungen und Taten Geschichte geschrieben haben. Jeder Film in dieser Sammlung beleuchtet unterschiedliche Aspekte des Protestantismus, von der Reformation bis hin zu modernen Bewegungen, und zeigt, wie diese Menschen die Welt verändert haben.

The Robe (1953)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Bekehrung eines römischen Soldaten zum Christentum, was die Ausbreitung des Protestantismus in der Antike symbolisiert.
Fakt: Es war der erste Film, der in CinemaScope veröffentlicht wurde.


Becket (1964)
Beschreibung: Die Geschichte von Thomas Becket, der als Erzbischof von Canterbury gegen den König Heinrich II. kämpfte, zeigt die Spannungen zwischen Kirche und Staat.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch.


A Man for All Seasons (1966)
Beschreibung: Die Geschichte von Sir Thomas More, der sich weigerte, Heinrich VIII. als Oberhaupt der Kirche von England anzuerkennen, und dafür hingerichtet wurde.
Fakt: Der Film gewann sechs Oscars, darunter den für den besten Film.


The Mission (1986)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Jesuitenmissionare geht, zeigt er auch die Konflikte zwischen verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen in Südamerika.
Fakt: Der Film wurde für sieben Oscars nominiert und gewann den für die beste Kameraarbeit.


Gods and Generals (2003)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet den Bürgerkrieg in den USA und zeigt die Rolle des Protestantismus in der Konföderation.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung von "Gettysburg" und konzentriert sich auf die frühen Jahre des Bürgerkriegs.


Luther (2003)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Martin Luther, dem Vater der Reformation, und zeigt, wie er gegen die Korruption der Kirche kämpfte und die Grundlagen des Protestantismus legte.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und enthält viele historische Details, die die Zeit Luthers authentisch wiedergeben.


The Other Boleyn Girl (2008)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um die Rivalität zwischen den Schwestern Boleyn und König Heinrich VIII. kreist, zeigt er auch die Auswirkungen der Reformation auf die englische Gesellschaft.
Fakt: Der Film beleuchtet die religiösen Spannungen und die Rolle der Protestanten in der englischen Geschichte.


The Song of Bernadette (1943)
Beschreibung: Die Geschichte von Bernadette Soubirous, deren Visionen von der Jungfrau Maria zu einer der größten Marienwallfahrtsstätten führten, zeigt auch die Spannungen zwischen Katholizismus und Protestantismus.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter den für die beste Hauptdarstellerin.


The Agony and the Ecstasy (1965)
Beschreibung: Die Geschichte von Michelangelo und Papst Julius II. zeigt auch die religiösen und politischen Spannungen der Renaissancezeit.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Irving Stone.


Amazing Grace (2006)
Beschreibung: Die Geschichte von William Wilberforce, einem britischen Parlamentarier, der für die Abschaffung des Sklavenhandels kämpfte, inspiriert durch seinen christlichen Glauben.
Fakt: Der Film zeigt die Rolle des Protestantismus in der Abolitionistenbewegung und wurde von Kritikern für seine historische Genauigkeit gelobt.
