- Der Fluch des Tutanchamun (2006)
- Die Entdeckung von Pompeji (2003)
- Die Archäologen (2021)
- Der Schatz von Troja (2004)
- Die Abenteuer des Indiana Jones (1981)
- Der Schatz von Priamos (2009)
- Der Schatz der Maya (2016)
- Der Schatz der Azteken (2008)
- Die Entdeckung von Knossos (2012)
- Der Schatz der Pharaonen (2014)
Diese Filme bieten eine faszinierende Reise in die Welt der Archäologie und die Leben derjenigen, die die Geschichte durch ihre Entdeckungen verändert haben. Sie zeigen nicht nur die wissenschaftliche Seite der Ausgrabungen, sondern auch die persönlichen Geschichten und Herausforderungen, denen sich die Archäologen stellen. Diese Filme sind ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Abenteuer und menschliche Geschichten interessieren.

Der Fluch des Tutanchamun (2006)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Howard Carter und Lord Carnarvon, die das Grab von Tutanchamun entdeckten, und die Legende vom Fluch, der mit dieser Entdeckung verbunden ist.
Fakt: Nach der Öffnung des Grabes starben mehrere Mitglieder des Teams unter mysteriösen Umständen, was den "Fluch" befeuerte.


Die Entdeckung von Pompeji (2003)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entdeckung der antiken Stadt Pompeji und die wissenschaftlichen und menschlichen Geschichten hinter den Ausgrabungen.
Fakt: Pompeji wurde durch einen Vulkanausbruch im Jahr 79 n. Chr. verschüttet und erst im


Die Archäologen (2021)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte der Ausgrabungen in Sutton Hoo, zeigt dieser Film die Entdeckung eines angelsächsischen Schiffsgrabs und die Zusammenarbeit zwischen Amateurarchäologen und Experten.
Fakt: Die Ausgrabungen wurden von Basil Brown, einem Amateurarchäologen, geleitet.


Der Schatz von Troja (2004)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Heinrich Schliemann, der nach dem legendären Troja suchte und es tatsächlich fand. Er zeigt die Besessenheit und das Risiko, das Schliemann einging, um seine Theorie zu beweisen.
Fakt: Schliemanns Entdeckungen wurden später als "Schliemanns Schwindel" bezeichnet, da er einige Funde manipulierte.


Die Abenteuer des Indiana Jones (1981)
Beschreibung: Obwohl fiktiv, basiert dieser Film auf dem Leben von Archäologen wie Hiram Bingham, der Machu Picchu entdeckte. Er zeigt die Abenteuer und Gefahren, die mit der Suche nach antiken Artefakten verbunden sind.
Fakt: Der Film inspirierte viele junge Leute, Archäologie zu studieren.


Der Schatz von Priamos (2009)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entdeckung des Schatzes von Priamos durch Heinrich Schliemann und die Kontroversen, die diese Entdeckung begleiteten.
Fakt: Der Schatz von Priamos wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis gestohlen und ist seitdem verschollen.


Der Schatz der Maya (2016)
Beschreibung: Basierend auf den Abenteuern von Hiram Bingham, der Machu Picchu entdeckte, zeigt dieser Film die Herausforderungen und Gefahren der archäologischen Expeditionen in Südamerika.
Fakt: Bingham wurde später als Senator in den USA tätig.


Der Schatz der Azteken (2008)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Archäologen, die nach dem legendären Schatz der Azteken suchen und dabei auf alte Geheimnisse und Gefahren stoßen.
Fakt: Die Azteken hatten tatsächlich riesige Schätze, die von den Spaniern geplündert wurden.


Die Entdeckung von Knossos (2012)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Entdeckung des Palastes von Knossos auf Kreta durch Sir Arthur Evans und die Bedeutung dieser Entdeckung für die minoische Kultur.
Fakt: Evans rekonstruierte Teile des Palastes, was heute als kontrovers gilt.


Der Schatz der Pharaonen (2014)
Beschreibung: Basierend auf den Entdeckungen von Jean-François Champollion, der die Hieroglyphen entzifferte, zeigt dieser Film die Bedeutung der Archäologie für das Verständnis der ägyptischen Kultur.
Fakt: Champollion war der erste, der die Rosetta-Stele vollständig entzifferte.
