Die Welt des Billards ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Kunstform, die Geschichten von Leidenschaft, Entschlossenheit und Triumph erzählt. Diese Sammlung von biografischen Filmen beleuchtet das Leben und die Karriere von einigen der größten Billardspieler der Geschichte. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Technik und Strategie des Spiels, sondern auch in die persönlichen Kämpfe und Triumphe dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der die Magie des Billards und die Geschichten hinter den Legenden liebt.

Der Spieler (1961)
Beschreibung: Dieser Klassiker erzählt die Geschichte von Eddie Felson, einem talentierten, aber selbstzerstörerischen Billardspieler, der gegen den Meister Minnesota Fats antritt. Der Film zeigt die dunkle Seite des Billardsports und die psychologischen Kämpfe der Spieler.
Fakt: Paul Newman erhielt für seine Rolle eine Oscar-Nominierung. Der Film inspirierte später das Sequel "Der Mann, der niemals aufgab".


The Cincinnati Kid (1965)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Poker kreist, enthält er eine berühmte Billard-Szene, die die Spannung und den Wettkampfgeist des Spiels einfängt.
Fakt: Steve McQueen und Edward G. Robinson spielen in diesem Film, der als Klassiker des Poker-Genres gilt.


Der Mann, der niemals aufgab (1986)
Beschreibung: Eine Fortsetzung von "Der Spieler", in der Eddie Felson (wieder gespielt von Paul Newman) einen jungen, aufstrebenden Spieler unter seine Fittiche nimmt. Der Film zeigt, wie Eddie seine alten Tricks wieder aufnimmt und die Welt des modernen Billards entdeckt.
Fakt: Paul Newman gewann für diese Rolle den Oscar als bester Hauptdarsteller. Tom Cruise spielt den jungen Billardspieler Vincent Lauria.


The Player (1992)
Beschreibung: Ein satirischer Blick auf Hollywood, in dem ein Produzent, der Billard spielt, in eine Mordgeschichte verwickelt wird. Der Film zeigt, wie Billard als Metapher für das Spiel des Lebens dient.
Fakt: Der Film enthält zahlreiche Cameos von Hollywood-Stars.


The Bank Shot (1974)
Beschreibung: Eine Komödie über eine Gruppe von Kriminellen, die einen Bankraub plant, wobei Billard eine zentrale Rolle spielt. Der Film zeigt die kreative Seite des Spiels.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Donald E. Westlake.


The Great White Hype (1996)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Boxen kreist, enthält er eine bedeutende Billard-Szene, die die Charaktere und die Kultur des Billardspiels einfängt.
Fakt: Der Film wurde von dem bekannten Comedian Damon Wayans geschrieben und produziert.


Poolhall Junkies (2002)
Beschreibung: Ein Drama über einen talentierten Billardspieler, der sich von der Unterwelt des Billards befreien will, aber immer wieder in die Versuchung gerät, seine Fähigkeiten für schnelles Geld zu nutzen.
Fakt: Der Film wurde von Christopher Walken produziert und enthält viele authentische Billard-Szenen.


Turn the River (2007)
Beschreibung: Ein Drama über eine ehemalige Billardspielerin, die versucht, genug Geld zu verdienen, um ihren Sohn von ihrem gewalttätigen Ex-Mann zu befreien. Der Film zeigt die harte Realität des Lebens eines Billardspielers.
Fakt: Famke Janssen spielt die Hauptrolle und zeigt ihre Fähigkeiten am Billardtisch.


The Pool Hustlers (1982)
Beschreibung: Ein italienischer Film, der das Leben von zwei Billardspielern zeigt, die sich in einer Welt voller Betrug und Intrigen bewegen. Der Film bietet eine realistische Darstellung des Billardsports.
Fakt: Der Film wurde von dem berühmten italienischen Regisseur Maurizio Ponzi inszeniert.


The Hustler of Money (2011)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Karriere von Efren Reyes, einem der größten Billardspieler aller Zeiten, verfolgt. Der Film bietet Einblicke in die Welt des professionellen Billards.
Fakt: Efren Reyes wird oft als "The Magician" bezeichnet aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten am Tisch.
