- Die sozialen Netzwerke (2010)
- Der Codeknacker (2014)
- Die Entstehung von Google (2013)
- Jobs (2013)
- Der Mann, der die Zukunft erfand (2017)
- Die Piraten von Silicon Valley (1999)
- Die Entstehung von Microsoft (2009)
- Der Computerpionier (2015)
- Ada Lovelace: Die erste Programmiererin (2013)
- Die Geschichte von Linus Torvalds (2016)
Die Welt der Computer und Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt, und viele dieser Fortschritte verdanken wir brillanten Köpfen, deren Geschichten in Filmen festgehalten wurden. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in das Leben und die Arbeit dieser Pioniere, sondern beleuchten auch die Herausforderungen und Triumphe, die mit der Entwicklung von Computern einhergehen. Hier ist eine Auswahl von 10 biografischen Filmen, die das Leben und die Erfindungen von Computerpionieren feiern und uns inspirieren, die Welt durch die Linse der Technologie zu sehen.

Die sozialen Netzwerke (2010)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Mark Zuckerberg und die Gründung von Facebook. Er zeigt, wie ein junger Harvard-Student die Welt der sozialen Medien revolutionierte.
Fakt: Der Film wurde mit drei Oscars ausgezeichnet, darunter für das beste adaptierte Drehbuch.


Der Codeknacker (2014)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Alan Turing, dem Mathematiker, der während des Zweiten Weltkriegs die Enigma-Maschine knackte.
Fakt: Benedict Cumberbatch wurde für seine Rolle als Turing mit einem Golden Globe ausgezeichnet.


Die Entstehung von Google (2013)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Biografie, zeigt der Film das Leben bei Google und die Kultur des Unternehmens.
Fakt: Teile des Films wurden tatsächlich in den Google-Büros in Mountain View gedreht.


Jobs (2013)
Beschreibung: Diese Biografie zeigt das Leben von Steve Jobs, von seinen frühen Tagen bis zur Rückkehr zu Apple und der Vorstellung des iPods.
Fakt: Ashton Kutcher, der Jobs spielt, hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet, indem er Jobs' Diät und Lebensstil übernommen hat.


Der Mann, der die Zukunft erfand (2017)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Computer, zeigt der Film die Kreativität und Innovation, die auch in der Technologie-Welt wichtig sind.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben von Charles Dickens und seiner Inspiration für "A Christmas Carol".


Die Piraten von Silicon Valley (1999)
Beschreibung: Eine dramatische Darstellung der Rivalität zwischen Bill Gates und Steve Jobs und der Entstehung von Microsoft und Apple.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Fire in the Valley" und wurde für seine Authentizität gelobt.


Die Entstehung von Microsoft (2009)
Beschreibung: Dieser britische TV-Film erzählt die Geschichte von Clive Sinclair und Chris Curry und ihrer Rolle in der Entwicklung des britischen Heimcomputers.
Fakt: Der Film zeigt die Rivalität zwischen Sinclair und Curry, die für die Entwicklung des britischen Computermarktes entscheidend war.


Der Computerpionier (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die frühen Tage der Computertechnologie und die Menschen, die sie vorangetrieben haben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der ersten Computerprogrammierer und Ingenieure.


Ada Lovelace: Die erste Programmiererin (2013)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben von Ada Lovelace, die als erste Computerprogrammiererin gilt.
Fakt: Ada Lovelace war die Tochter des Dichters Lord Byron.


Die Geschichte von Linus Torvalds (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über Linus Torvalds, den Schöpfer des Linux-Betriebssystems.
Fakt: Der Film zeigt, wie Torvalds das Open-Source-Prinzip revolutionierte.
