- Der Flug der Adler (1983)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2004)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
- Die Edison-Maschine (2017)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2013)
- Die Erfindung der Wahrheit (2014)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
- Der Flug des Phönix (1965)
Diese Filme erzählen die faszinierenden Geschichten hinter den Erfindungen, die die Welt verändert haben. Von visionären Erfindern bis zu den Herausforderungen, die sie überwinden mussten, bietet diese Sammlung eine tiefgehende Einblicke in die Welt der Innovation und Kreativität. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend, ideal für alle, die die menschliche Erfindungsgabe schätzen.

Der Flug der Adler (1983)
Beschreibung: Ein epischer Film über die frühen Tage des amerikanischen Raumfahrtprogramms und die Männer, die die Herausforderungen des Weltraums meisterten. Es ist ein Tribut an die Ingenieurskunst und den Mut der Astronauten.
Fakt: Der Film wurde mit vier Oscars ausgezeichnet, darunter für die beste Filmmusik.


Der Mann, der die Welt veränderte (2004)
Beschreibung: Die Geschichte von Howard Hughes, einem der einflussreichsten Männer des 20. Jahrhunderts, der sowohl in der Luftfahrt als auch im Filmgeschäft Erfindungen und Innovationen vorantrieb.
Fakt: Leonardo DiCaprio wurde für seine Rolle als Hughes für den Oscar nominiert.


Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
Beschreibung: Die Geschichte des indischen Mathematikers Srinivasa Ramanujan, der trotz seiner bescheidenen Herkunft bedeutende Beiträge zur Mathematik leistete. Ein Film über die Kraft des Geistes und der Mathematik.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Kanigel.


Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
Beschreibung: Der Film zeigt die Entstehung von Facebook und die Kontroversen rund um Mark Zuckerberg. Es ist eine moderne Geschichte über Erfindung, Unternehmertum und die Macht der sozialen Medien.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars, darunter für das beste adaptierte Drehbuch.


Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
Beschreibung: Die Geschichte von Alan Turing, dem Mathematiker, der während des Zweiten Weltkriegs die Enigma-Maschine der Nazis knackte. Ein Film, der die Bedeutung von Kryptographie und Computerwissenschaften hervorhebt.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch und Benedict Cumberbatch wurde für seine Rolle als Turing für den Oscar nominiert.


Die Edison-Maschine (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt den Wettlauf zwischen Thomas Edison und George Westinghouse um die Entwicklung des elektrischen Stromnetzes in den USA. Es ist ein spannendes Drama über die Rivalität und die Erfindungen, die unser modernes Leben prägen.
Fakt: Benedict Cumberbatch spielt Thomas Edison und der Film wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht, aber erst 2019 in Deutschland gezeigt.


Der Mann, der die Welt veränderte (2013)
Beschreibung: Eine Biografie über Steve Jobs, der Apple zu einem der einflussreichsten Unternehmen der Welt machte. Der Film zeigt seine Erfindungen, seine Visionen und seine persönlichen Kämpfe.
Fakt: Ashton Kutcher spielt Steve Jobs und der Film wurde von Kritikern gemischt aufgenommen.


Die Erfindung der Wahrheit (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Lebensgeschichte von Stephen Hawking, einem der größten Physiker unserer Zeit, und seiner Beziehung zu seiner Frau Jane. Es ist eine inspirierende Geschichte über wissenschaftliche Entdeckungen und menschliche Beziehungen.
Fakt: Eddie Redmayne gewann für seine Rolle als Hawking den Oscar für den besten Hauptdarsteller.


Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte von Philippe Petit, der 1974 auf einem Drahtseil zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers balancierte. Eine Geschichte über Mut, Balance und Ingenieurskunst.
Fakt: Der Film wurde in 3D gedreht, um das Gefühl der Höhe und des Risikos zu verstärken.


Der Flug des Phönix (1965)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Geschichte einer Gruppe von Flugzeugabsturz-Überlebenden erzählt, die ein Flugzeug aus den Trümmern ihres abgestürzten Flugzeugs bauen. Es ist eine Geschichte über Ingenieurskunst und Überlebenswille.
Fakt: Der Film wurde 2004 neu verfilmt, aber die Originalversion von 1965 bleibt ein Kultfilm.
