Diese Sammlung von Filmen bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Programmierer und ihrer bemerkenswerten Lebensgeschichten. Von Pionieren der Computertechnologie bis hin zu modernen IT-Gurus, diese Filme beleuchten die Herausforderungen, Erfolge und manchmal auch die persönlichen Opfer, die hinter den Zeilen von Code stehen. Für alle, die sich für Technologie, Innovation und menschliche Geschichten interessieren, ist diese Liste ein Muss.

Hackers (1995)
Beschreibung: Obwohl eher fiktiv, zeigt dieser Film die Kultur und die Welt der Hacker in den 90er Jahren. Es ist ein Kultklassiker, der die Faszination für Computer und Programmierkunst feiert.
Fakt: Der Film hat viele technische Berater und Hacker als Berater eingestellt, um die Hackszenen realistisch zu gestalten.


Der Code (2009)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Edward Snowden, einem Programmierer und Systemadministrator, der geheime NSA-Dokumente an die Öffentlichkeit brachte. Es ist ein tiefgehender Blick in die Welt der Überwachung und der moralischen Dilemmata, die mit der Technologie einhergehen.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Russland gedreht, wo Snowden Asyl gefunden hat. Der Regisseur Oliver Stone hat Snowden persönlich getroffen, um die Geschichte authentisch zu erzählen.


Die Sozialen Netzwerke (2010)
Beschreibung: Der Film beleuchtet die Entstehung von Facebook und die komplexen Beziehungen zwischen Mark Zuckerberg und seinen Mitbegründern. Es ist ein spannender Einblick in die Welt der Start-ups und der sozialen Medien.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "The Accidental Billionaires" von Ben Mezrich. Aaron Sorkin schrieb das Drehbuch in nur sechs Wochen.


Jobs (2013)
Beschreibung: Eine biografische Darstellung des Lebens von Steve Jobs, dem Mitbegründer von Apple. Der Film zeigt seine frühen Jahre, die Gründung von Apple und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand.
Fakt: Ashton Kutcher, der Jobs spielt, hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet, indem er Jobs' Diät nachahmte und seine Reden studierte.


Piraten der Silicon Valley (1999)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Bill Gates und Steve Jobs und ihrer Rivalität, die die Welt der Technologie für immer veränderte. Es ist eine spannende Darstellung der frühen Tage von Microsoft und Apple.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als TV-Film produziert und zeigt viele historische Details der Silicon Valley Geschichte.


Die Kunst des Stehlens (2003)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über Kevin Mitnick, einen der berühmtesten Hacker der Welt. Der Film beleuchtet seine Karriere, seine Verhaftung und seine spätere Rehabilitation.
Fakt: Kevin Mitnick hat nach seiner Haftentlassung eine Karriere als Sicherheitsberater begonnen und schrieb mehrere Bücher über Hacking und Sicherheit.


Codebreaker (2011)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Alan Turing, dem britischen Mathematiker und Kryptoanalytiker, der eine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg spielte.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Freunden und Kollegen von Turing, die seine Persönlichkeit und sein Leben aus erster Hand beschreiben.


Die Frau, die das Internet erfand (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Radia Perlman, die oft als "Mutter des Internets" bezeichnet wird. Der Film zeigt ihre Beiträge zur Entwicklung der Netzwerktechnologie.
Fakt: Radia Perlman hat über 100 Patente auf ihren Namen und ist eine der einflussreichsten Frauen in der IT-Branche.


Die Revolution des Codes (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der Softwareentwicklung und die Menschen hinter den bedeutendsten Programmen und Algorithmen beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten Programmierer und IT-Pioniere der Welt.


Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Linus Torvalds, den Schöpfer des Linux-Betriebssystems, und seine Philosophie der Open Source Software.
Fakt: Linus Torvalds hat den ersten Linux-Kernel 1991 veröffentlicht, als er noch ein Student war.
