Diese Filme sind nicht nur eine Reise durch die Geschichte der Technologie, sondern auch eine Inspiration für alle, die sich für Innovation und die Menschen hinter den Maschinen interessieren. Sie zeigen, wie Visionen Realität werden und wie Technologie unser Leben verändert hat. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der die Geschichten der Tech-Pioniere kennenlernen möchte.

Die Geschichte von Pixar (2007)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte von Pixar Animation Studios und seine Gründer Steve Jobs, Ed Catmull und John Lasseter erzählt.
Fakt: Der Film enthält viele nie zuvor gezeigte Archivmaterialien.


Die sozialen Netzwerke (2010)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Mark Zuckerberg und dem Aufstieg von Facebook. Er zeigt, wie eine Idee in einem College-Zimmer zu einem globalen Phänomen wurde.
Fakt: Der Film wurde von Aaron Sorkin geschrieben, bekannt für seine schnellen Dialoge. Jesse Eisenberg wurde für seine Rolle als Zuckerberg hochgelobt.


Steve Jobs (2015)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf drei prägende Produktpräsentationen von Steve Jobs und bietet einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Arbeit.
Fakt: Das Drehbuch wurde von Aaron Sorkin geschrieben, der auch für "The Social Network" verantwortlich war.


Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
Beschreibung: Die Geschichte von Alan Turing, dem Mathematiker, der den Enigma-Code während des Zweiten Weltkriegs knackte und damit die Entwicklung der modernen Computer vorantrieb.
Fakt: Benedict Cumberbatch wurde für seine Rolle als Turing für einen Oscar nominiert.


Jobs (2013)
Beschreibung: Ein biografischer Film über Steve Jobs, der die Entwicklung von Apple und seine persönlichen Herausforderungen beleuchtet.
Fakt: Ashton Kutcher spielte Steve Jobs und verbrachte viel Zeit damit, dessen Manierismen zu studieren.


Die Piraten von Silicon Valley (1999)
Beschreibung: Ein TV-Film, der die Rivalität zwischen Bill Gates und Steve Jobs während der frühen Tage von Microsoft und Apple zeigt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Fire in the Valley" von Paul Freiberger und Michael Swaine.


Die Entstehung des Internets (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über das Leben von Aaron Swartz, einem Programmierer und Internet-Aktivisten, der für seine Arbeit an RSS und Reddit bekannt ist.
Fakt: Der Film wurde von Brian Knappenberger inszeniert, der auch "We Are Legion: The Story of the Hacktivists" gemacht hat.


Der Code (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der sich mit der Geschlechterungleichheit in der Technologiebranche auseinandersetzt und die Geschichten von Frauen in der Tech-Welt erzählt.
Fakt: Der Film wurde auf vielen Filmfestivals gezeigt und gewann mehrere Preise.


Der große Gatsby (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Cambridge Analytica-Affäre und wie Datenanalyse die Politik beeinflusst hat.
Fakt: Der Film zeigt Interviews mit echten Whistleblowern und Beteiligten.


Die Entstehung des Computers (2009)
Beschreibung: Ein britischer TV-Film, der die Geschichte der frühen Computerindustrie in Großbritannien erzählt, insbesondere die Rivalität zwischen Clive Sinclair und Chris Curry.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung von Computern wie dem ZX Spectrum und dem BBC Micro.
