Diese Filme sind nicht nur eine Reise durch das Universum, sondern auch durch die Leben derjenigen, die es wagten, die Sterne zu berühren. Sie bieten Einblicke in die Herausforderungen, Triumphe und persönlichen Opfer der Menschen, die die Grenzen der Menschheit erweitert haben. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Raumfahrt und die Menschen dahinter interessieren.

Die linke Hand Gottes (1983)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Tom Wolfe und erzählt die Geschichte der ersten amerikanischen Astronauten, die für das Mercury-Programm ausgewählt wurden. Er zeigt die Rivalität zwischen den USA und der Sowjetunion im Raumrennen.
Fakt: Der Film wurde für acht Oscars nominiert, darunter auch für den Besten Film.


Apollo 13 (1995)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte der Apollo-13-Mission, die fast in einer Katastrophe endete. Er zeigt die Anstrengungen der NASA, die Crew sicher zur Erde zurückzubringen, und ist ein Zeugnis für Teamarbeit und Ingenieurskunst.
Fakt: Die echte NASA-Mission Control wurde für die Dreharbeiten genutzt, und viele der NASA-Mitarbeiter spielten sich selbst.


Space Cowboys (2000)
Beschreibung: Dieser Film zeigt eine Gruppe älterer Piloten, die für eine Mission ins All rekrutiert werden. Es ist eine Geschichte über zweite Chancen und die Liebe zum Fliegen.
Fakt: Clint Eastwood, der auch Regie führte, spielt die Hauptrolle und zeigt, dass Alter nur eine Zahl ist.


Sputnik (2020)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Biografie, zeigt dieser russische Film die Auswirkungen des Weltraumfliegers auf die menschliche Psyche und die Geheimnisse, die im All lauern könnten.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern für seine visuelle Ästhetik und seine Geschichte gelobt.


First Man – Der erste Mensch (2018)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Neil Armstrong und seiner Reise zum Mond. Er zeigt die persönlichen Opfer und die technischen Herausforderungen, die er und seine Familie überwinden mussten.
Fakt: Ryan Gosling, der Armstrong spielt, hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet, indem er mit Armstrongs Familie sprach und seine Tagebücher las.


Gravity (2013)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Biografie, zeigt dieser Film die Gefahren und Herausforderungen des Weltraumfliegers. Es ist eine visuelle und emotionale Reise, die die Bedeutung der menschlichen Verbindung im All betont.
Fakt: Der Film wurde fast vollständig in einem Studio gedreht, mit Sandra Bullock und George Clooney, die in einem speziellen Rig hingen, um Schwerelosigkeit zu simulieren.


Der Marsianer (2015)
Beschreibung: Basierend auf dem Bestseller von Andy Weir, erzählt dieser Film die Geschichte von Astronaut Mark Watney, der auf dem Mars gestrandet ist und um sein Überleben kämpft. Es ist ein kraftvolles Beispiel für menschliche Ingeniosität und Entschlossenheit im Angesicht des Unbekannten.
Fakt: Ridley Scott hat den Film in nur 70 Tagen gedreht, was für eine Produktion dieser Größenordnung bemerkenswert ist. Der Film wurde für sieben Oscars nominiert.


Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle von drei afroamerikanischen Frauen, die bei der NASA arbeiteten und maßgeblich zur Raumfahrt beitrugen. Er ist eine inspirierende Geschichte über Rassismus, Geschlechterdiskriminierung und menschliche Überwindung.
Fakt: Die Rolle der Katherine Johnson wurde von Taraji P. Henson gespielt, die für ihre Leistung viel Anerkennung erhielt.


Der Flug des Phoenix (1965)
Beschreibung: Diese Geschichte handelt von einer Gruppe von Männern, die nach einem Flugzeugabsturz in der Wüste ein Flugzeug aus den Trümmern bauen müssen. Es ist eine Metapher für menschliche Erfindungsgabe und Überlebenswillen.
Fakt: Der Film wurde 2004 neu verfilmt, aber die Originalversion aus den 60ern bleibt ein Klassiker.


Der Mann im Mond (2000)
Beschreibung: Dieser australische Film erzählt die Geschichte des Parkes-Observatoriums, das eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der Apollo-11-Mondlandung spielte. Es ist eine humorvolle und herzliche Darstellung der menschlichen Seite der Raumfahrt.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten, und viele der Szenen wurden am echten Parkes-Observatorium gedreht.
