Diese einzigartige Sammlung von Filmen bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur der Strümpfe. Von Modeikonen bis zu innovativen Erfindern, diese Filme beleuchten die Rolle, die Strümpfe in verschiedenen Epochen und Kulturen gespielt haben. Sie sind nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch ein Fenster zur Vergangenheit, das uns zeigt, wie Mode und Gesellschaft miteinander verwoben sind.

Die Strumpfrevolution (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von William Lee, dem Erfinder der Strumpfmaschine, und wie seine Erfindung die Mode und die Gesellschaft veränderte.
Fakt: Der Film wurde in der Heimatstadt von William Lee, Calverton, gedreht. Es gibt eine Szene, in der die erste funktionierende Strumpfmaschine in Aktion gezeigt wird.


Seide und Strümpfe (2012)
Beschreibung: Eine biografische Erzählung über die Entstehung der Seidenstrümpfe und deren Einfluss auf die Mode in den 1920er Jahren.
Fakt: Der Film zeigt authentische Seidenstrümpfe aus der Zeit, die in einem Museum ausgestellt sind.


Die Nylon-Ära (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Einführung von Nylonstrümpfen und deren revolutionären Einfluss auf die Mode und die Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Fakt: Einige Szenen wurden in der DuPont-Fabrik gedreht, wo Nylon erstmals produziert wurde.


Strümpfe und Glamour (2016)
Beschreibung: Ein Blick auf die glamourösen Jahre der 1950er, als Strümpfe ein Symbol für Eleganz und Weiblichkeit waren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Modeikone Christian Dior.


Strumpfband und Revolution (2014)
Beschreibung: Eine Geschichte über die Veränderungen in der Strumpfmode während der 1960er Jahre, als die Minirock-Ära begann.
Fakt: Die Kostüme im Film wurden von einem berühmten Modedesigner entworfen.


Die Strumpfstrategie (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Marketingstrategien der Strumpfhersteller und deren Einfluss auf die Konsumgesellschaft.
Fakt: Der Film zeigt seltene Werbeplakate aus den 1950er Jahren.


Strümpfe und Krieg (2013)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Strümpfe während des Zweiten Weltkriegs zu einem Symbol für Hoffnung und Normalität wurden.
Fakt: Es gibt eine Szene, in der die Rationierung von Strümpfen während des Krieges thematisiert wird.


Strümpfe und Sport (2017)
Beschreibung: Eine Erzählung über die Rolle von Strümpfen in der Sportwelt, insbesondere im Fußball und Tennis.
Fakt: Der Film zeigt historische Aufnahmen von Sportlern in Strümpfen.


Strümpfe und Mode (2011)
Beschreibung: Ein Überblick über die Entwicklung der Strumpfmode von den 1920er bis zu den 1980er Jahren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit bekannten Modedesignern.


Strümpfe und Feminismus (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle von Strümpfen in der feministischen Bewegung und wie sie als Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung genutzt wurden.
Fakt: Der Film zeigt Archivmaterial von Frauenmärschen und Protesten.
