- Die Geheimnisse des Indus-Tals (2013)
- Die Tempel von Khajuraho (2009)
- Das Goldene Zeitalter Indiens (2015)
- Die Maurya-Dynastie (2010)
- Die Entstehung des Hinduismus (2012)
- Die Kunst des Ajanta-Höhlen (2008)
- Die Chola-Dynastie (2014)
- Die Geschichte des Kamasutra (2011)
- Die Welt des Mahabharata (2016)
- Die Geheimnisse von Angkor Wat (2017)
Die faszinierende Geschichte und Kultur des alten Indien hat schon immer die Neugier der Menschen geweckt. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine tiefgehende Reise in die Vergangenheit, um die Geheimnisse, Traditionen und die Entwicklung dieses uralten Landes zu erkunden. Jeder Film in dieser Auswahl bringt uns näher an die Wurzeln der indischen Zivilisation, beleuchtet archäologische Funde, historische Ereignisse und kulturelle Schätze. Diese Filme sind nicht nur eine Quelle des Wissens, sondern auch eine inspirierende Reise durch die Zeit, die jedem Zuschauer die Möglichkeit gibt, die Magie und die Weisheit des alten Indien zu erleben.

Die Geheimnisse des Indus-Tals (2013)
Beschreibung: Dieser Film taucht tief in die archäologischen Funde des Indus-Tals ein, um die Entstehung und den Untergang einer der ältesten Zivilisationen der Welt zu erklären. Er beleuchtet die städtische Planung, das Handwerk und die Kultur dieser mysteriösen Zivilisation.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Survey of India produziert, und einige der gezeigten Artefakte sind zum ersten Mal auf Film festgehalten worden.


Die Tempel von Khajuraho (2009)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die erotischen Skulpturen und die spirituelle Bedeutung der Tempel von Khajuraho, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelten. Er bietet Einblicke in die tantrische Philosophie und die Architektur dieser beeindruckenden Bauwerke.
Fakt: Die Tempel von Khajuraho wurden im


Das Goldene Zeitalter Indiens (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Gupta-Dynastie, die oft als das goldene Zeitalter Indiens bezeichnet wird. Er beleuchtet die wissenschaftlichen, künstlerischen und literarischen Errungenschaften dieser Epoche.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Historikern und Archäologen, die die Bedeutung der Gupta-Zeit für die indische Geschichte erläutern.


Die Maurya-Dynastie (2010)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Maurya-Dynastie, die unter Chandragupta Maurya und später unter Ashoka das erste große indische Reich gründete. Der Film beleuchtet die politischen, militärischen und kulturellen Aspekte dieser Dynastie.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Ashokas Felsedikten, die seine Philosophie der Gewaltlosigkeit und Toleranz verkünden.


Die Entstehung des Hinduismus (2012)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die Ursprünge und die Entwicklung des Hinduismus, von den vedischen Zeiten bis zur heutigen Zeit. Er beleuchtet die religiösen, philosophischen und sozialen Veränderungen, die zur Entstehung dieser Religion führten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Indischen Institut für Philosophie produziert und enthält seltene Aufnahmen von Ritualen und Zeremonien.


Die Kunst des Ajanta-Höhlen (2008)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die beeindruckenden Wandmalereien und Skulpturen der Ajanta-Höhlen, die als Meisterwerke der indischen Kunst gelten. Er erklärt die Techniken, die verwendet wurden, und die kulturelle Bedeutung dieser Kunstwerke.
Fakt: Die Ajanta-Höhlen wurden im


Die Chola-Dynastie (2014)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Chola-Dynastie, die für ihre maritime Macht und ihre kulturellen Beiträge bekannt ist. Er beleuchtet die Architektur, die Kunst und die Seefahrt der Cholas.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von den Tempeln von Thanjavur, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelten.


Die Geschichte des Kamasutra (2011)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Entstehung und die Bedeutung des Kamasutra, eines der bekanntesten Werke der indischen Literatur. Er beleuchtet die kulturellen und philosophischen Aspekte dieses Werkes.
Fakt: Der Film zeigt seltene Manuskripte und Illustrationen aus dem Kamasutra, die in verschiedenen Museen aufbewahrt werden.


Die Welt des Mahabharata (2016)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm taucht in die epische Geschichte des Mahabharata ein, um die kulturellen, religiösen und philosophischen Einflüsse dieses Werkes auf die indische Gesellschaft zu erklären.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Gelehrten und zeigt seltene Darstellungen der Mahabharata-Geschichte in indischen Tempeln.


Die Geheimnisse von Angkor Wat (2017)
Beschreibung: Obwohl Angkor Wat in Kambodscha liegt, hat es starke Verbindungen zur indischen Kultur und Religion. Dieser Film erforscht die architektonischen und kulturellen Verbindungen zwischen Indien und Angkor Wat.
Fakt: Der Film zeigt die Restaurierungsarbeiten am Angkor Wat, die von indischen Archäologen unterstützt wurden.
