- Die Geheimnisse der Pyramiden (2007)
- Die verlorene Stadt von Atlantis (2011)
- Das Rätsel der Maya (2005)
- Die Schätze von Troja (2018)
- Das Rätsel der Sphinx (2004)
- Die Geheimnisse der Machu Picchu (2010)
- Das Rätsel von Stonehenge (2014)
- Die Schätze der Pharaonen (2006)
- Die verlorene Stadt von Petra (2013)
- Die Geheimnisse der Azteken (2009)
Die Welt der Antike ist voller Geheimnisse und Rätsel, die durch die Entdeckung von Artefakten gelüftet werden. Diese Filme bieten eine faszinierende Reise durch die Zeit, beleuchten die Geschichte, Kultur und Technologie vergangener Zivilisationen und zeigen, wie diese Artefakte unser Verständnis der Menschheitsgeschichte verändern. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für Archäologie, Geschichte und die Geheimnisse der Vergangenheit interessieren.

Die Geheimnisse der Pyramiden (2007)
Beschreibung: Dieser Film taucht tief in die Mysterien der ägyptischen Pyramiden ein und zeigt, wie moderne Technologie und archäologische Entdeckungen neue Einblicke in die Bauweise und Bedeutung dieser Monumente geben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum in Kairo produziert und zeigt exklusive Aufnahmen aus den Pyramiden.


Die verlorene Stadt von Atlantis (2011)
Beschreibung: Eine Expedition auf der Suche nach der legendären Stadt Atlantis, die durch neue archäologische Funde und Theorien beleuchtet wird.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Archäologen und Historikern, die ihre Theorien über den Standort von Atlantis präsentieren.


Das Rätsel der Maya (2005)
Beschreibung: Eine Reise durch die Kultur und die geheimnisvollen Artefakte der Maya, die ihre hochentwickelte Zivilisation und ihre plötzliche Verschwinden beleuchten.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Maya-Ruinen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.


Die Schätze von Troja (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entdeckung und die Bedeutung der Schätze von Troja, die von Heinrich Schliemann ausgegraben wurden.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Nachkommen von Schliemann und zeigt seltene Artefakte aus den Ausgrabungen.


Das Rätsel der Sphinx (2004)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Sphinx von Gizeh, die neue Theorien über ihre Entstehung und Bedeutung präsentiert.
Fakt: Der Film zeigt die Restaurierungsarbeiten an der Sphinx und bietet Einblicke in die Techniken, die zur Erhaltung des Monuments verwendet werden.


Die Geheimnisse der Machu Picchu (2010)
Beschreibung: Eine detaillierte Erkundung der Inka-Stadt Machu Picchu, die die Bedeutung und die Bauweise dieses beeindruckenden Artefakts erklärt.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung des National Geographic erstellt und zeigt exklusive Luftaufnahmen der Ruinen.


Das Rätsel von Stonehenge (2014)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Theorien und Entdeckungen rund um Stonehenge, die dieses prähistorische Monument in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Fakt: Der Film zeigt die jüngsten archäologischen Funde, die neue Erkenntnisse über die Funktion von Stonehenge liefern.


Die Schätze der Pharaonen (2006)
Beschreibung: Eine Reise durch die Gräber und Schätze der ägyptischen Pharaonen, die die Bedeutung und den Reichtum dieser antiken Herrscher beleuchten.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus dem Grab von Tutanchamun und zeigt seltene Artefakte.


Die verlorene Stadt von Petra (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entdeckung und die Bedeutung der antiken Stadt Petra, die als eine der größten archäologischen Entdeckungen gilt.
Fakt: Der Film zeigt die Restaurierungsarbeiten an den Fassaden von Petra und bietet Einblicke in die Nabatäer-Kultur.


Die Geheimnisse der Azteken (2009)
Beschreibung: Eine Erkundung der Kultur und der Artefakte der Azteken, die ihre hochentwickelte Zivilisation und ihre Rituale beleuchten.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von archäologischen Stätten und zeigt die jüngsten Entdeckungen in Mexiko.
