- Die Architektur der Renaissance (2010)
- Modern Masters: Frank Lloyd Wright (1998)
- Die Bauhaus-Revolution (1994)
- Architektur der Moderne (2007)
- Die Kunst des Barock (2005)
- Die Gotik: Himmelwärts (2011)
- Die Architektur des Islam (2009)
- Die Stadt der Zukunft (2016)
- Die Architektur der Antike (2003)
- Die Postmoderne: Ein Spiel mit Formen (2013)
Architektur ist mehr als nur Bauen; es ist eine Kunstform, die die Geschichte, Kultur und Innovationen einer Gesellschaft widerspiegelt. Diese Auswahl von Dokumentarfilmen führt Sie durch die faszinierende Welt der Architekturstile, von der klassischen Antike bis zu den modernen Meisterwerken. Jeder Film bietet einen einzigartigen Einblick in die Philosophie, die hinter den Linien und Formen steckt, und zeigt, wie Architektur unser Leben und unsere Städte formt.

Die Architektur der Renaissance (2010)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Renaissance-Architektur, die durch ihre Symmetrie, Proportionen und die Wiederentdeckung der Antike gekennzeichnet ist. Er zeigt, wie diese Prinzipien in den Bauwerken von Palladio und Michelangelo zum Ausdruck kommen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem British Museum erstellt und enthält seltene Aufnahmen von Restaurierungsarbeiten an berühmten Renaissance-Bauten.


Modern Masters: Frank Lloyd Wright (1998)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung des Lebens und Werkes von Frank Lloyd Wright, einem der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, der für seine organische Architektur bekannt ist.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Wrights Enkel, der seine Erinnerungen an den Architekten teilt.


Die Bauhaus-Revolution (1994)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Geschichte und den Einfluss der Bauhaus-Schule, die eine Revolution in der Kunst und Architektur darstellte.
Fakt: Der Film wurde von dem renommierten deutschen Regisseur Frank Beyer gedreht.


Architektur der Moderne (2007)
Beschreibung: Eine Reise durch die Entwicklung der modernen Architektur, von Le Corbusier bis Mies van der Rohe, und wie diese Visionen die Städte der Zukunft formten.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Architekten und Historikern erstellt, um die Authentizität der dargestellten Informationen zu gewährleisten.


Die Kunst des Barock (2005)
Beschreibung: Eine Erkundung der opulenten und dramatischen Architektur des Barock, die durch ihre Übertreibung und Pracht gekennzeichnet ist.
Fakt: Der Film wurde in den prächtigen Kirchen und Palästen Europas gedreht, um die Essenz des Barock zu vermitteln.


Die Gotik: Himmelwärts (2011)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Entwicklung der gotischen Architektur, die durch ihre Strebebögen, Spitzbögen und die Höhe der Kathedralen beeindruckt.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die die Bauprozesse der gotischen Kathedralen veranschaulichen.


Die Architektur des Islam (2009)
Beschreibung: Eine Reise durch die islamische Architektur, die durch ihre geometrischen Muster, Kuppeln und Minarette bekannt ist.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Aga Khan Trust for Culture produziert.


Die Stadt der Zukunft (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Architektur und Städtebau die Städte der Zukunft gestalten werden, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Architekten und Stadtplanern aus der ganzen Welt.


Die Architektur der Antike (2003)
Beschreibung: Eine Erkundung der antiken Architektur, die die Grundlagen für viele spätere Stile legte, von den Pyramiden bis zu den griechischen Tempeln.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Archäologen und Historikern erstellt, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Die Postmoderne: Ein Spiel mit Formen (2013)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die postmoderne Architektur, die durch ihre ironische und oft eklektische Herangehensweise an Formen und Stile bekannt ist.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Architekten wie Robert Venturi und Denise Scott Brown, die Pioniere des Postmodernismus waren.
