- Jiro träumt vom Sushi (2011)
- Die Fischer von Aral (2013)
- Der Mann, der die Welt vermessen wollte (2012)
- Die Welt der Tiefseetaucher (2015)
- Die Meister der Illusion (2010)
- Die Welt der Weinmacher (2014)
- Die Kunst des Brotbackens (2016)
- Die Welt der Diamantenschleifer (2017)
- Die Meister der Uhren (2018)
- Die Welt der Fotografen (2019)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Arbeit. Jeder Film beleuchtet eine andere Profession und zeigt die Herausforderungen, die Leidenschaft und die Geschichten hinter den Berufen. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und geben uns einen tieferen Einblick in die oft unsichtbaren Aspekte der Arbeitswelt.

Jiro träumt vom Sushi (2011)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem legendären Sushi-Koch Jiro Ono und zeigt die Kunst und Hingabe, die hinter der Zubereitung von Sushi stecken. Er bietet einen Einblick in die Welt der japanischen Gastronomie und die Philosophie des Strebens nach Perfektion.
Fakt: Jiro Ono wurde mit 95 Jahren der älteste Koch, der drei Michelin-Sterne erhielt.


Die Fischer von Aral (2013)
Beschreibung: Der Film zeigt das Leben der Fischer am Aralsee, der einst der viertgrößte See der Welt war, aber durch Umweltzerstörung fast vollständig ausgetrocknet ist. Er beleuchtet die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und ihre Anpassung an die neuen Lebensbedingungen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem WWF produziert.


Der Mann, der die Welt vermessen wollte (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über den Kartografen Alexander von Humboldt, der die Welt bereiste, um sie zu vermessen und zu verstehen. Der Film zeigt die Herausforderungen und Entdeckungen seiner Expeditionen.
Fakt: Humboldt war ein Pionier der modernen Geographie und ein früher Umweltschützer.


Die Welt der Tiefseetaucher (2015)
Beschreibung: Dieser Film taucht in die Welt der Tiefseetaucher ein, die in den Tiefen des Ozeans arbeiten, um Schiffe zu bergen, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und die Geheimnisse der Tiefsee zu entdecken.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen aus Tiefen von über 1000 Metern.


Die Meister der Illusion (2010)
Beschreibung: Eine Reise in die Welt der Magier und Illusionisten, die ihre Kunst und ihre Geheimnisse enthüllen. Der Film zeigt, wie diese Künstler ihre Berufe meistern und das Publikum in ihren Bann ziehen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der berühmtesten Magier der Welt.


Die Welt der Weinmacher (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Kunst des Weinanbaus und die Menschen hinter den berühmtesten Weinen der Welt. Der Film zeigt die Leidenschaft und das Handwerk, das in jeden Tropfen Wein fließt.
Fakt: Der Film wurde in einigen der bekanntesten Weinregionen der Welt gedreht.


Die Kunst des Brotbackens (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Tradition und die moderne Kunst des Brotbackens, von Handwerksbetrieben bis zu industriellen Backstuben, und beleuchtet die Bedeutung von Brot in verschiedenen Kulturen.
Fakt: Der Film enthält Rezepte und Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.


Die Welt der Diamantenschleifer (2017)
Beschreibung: Eine faszinierende Reise in die Welt der Diamantenschleifer, die die wertvollsten Steine der Welt formen und polieren. Der Film zeigt die Präzision und das Können, das für diesen Beruf erforderlich ist.
Fakt: Der Film zeigt, wie ein Diamant von der Mine bis zum Schmuckstück seinen Weg findet.


Die Meister der Uhren (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Kunst der Uhrmacherei, die die Geschichte und die modernen Techniken der Uhrenherstellung zeigt. Der Film beleuchtet die Präzision und das Handwerk, das in jede Uhr fließt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit einigen der renommiertesten Uhrenmanufakturen der Welt produziert.


Die Welt der Fotografen (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Arbeit und das Leben von Fotografen in verschiedenen Bereichen, von Modefotografie bis zur Kriegsberichterstattung, und beleuchtet die Kreativität und die Herausforderungen, denen sie begegnen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit einigen der bekanntesten Fotografen der Welt.
