In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, sind Programmierer die unsichtbaren Architekten unserer digitalen Realität. Diese Dokumentarfilme werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen die Menschen, die unsere Software und Systeme erschaffen. Von Pionieren der Computertechnologie bis hin zu modernen Tech-Gurus – diese Filme bieten Einblicke in die kreativen und oft unkonventionellen Wege, auf denen Programmierer arbeiten und denken. Sie sind nicht nur für Technik-Enthusiasten, sondern für alle, die neugierig auf die Geschichten hinter den Bildschirmen sind.

Lo and Behold: Reveries of the Connected World (2016)
Beschreibung: Ein Film von Werner Herzog, der die Auswirkungen des Internets auf die Gesellschaft und die Menschen hinter der Technologie untersucht.
Fakt: Herzog zeigt in diesem Film seine typische philosophische Herangehensweise an das Thema.


The Cleaners (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die unsichtbaren Menschen, die Inhalte im Internet moderieren, und wie sie mit den ethischen und moralischen Herausforderungen umgehen.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann mehrere Preise.


Revolution OS (2001)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Geschichte und Philosophie der Open-Source-Bewegung, mit Interviews von Linux-Gründern und anderen wichtigen Persönlichkeiten.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen von Richard Stallman und Linus Torvalds.


We Are Legion: The Story of the Hacktivists (2012)
Beschreibung: Ein Einblick in die Welt der Hacktivisten, insbesondere der Anonymous-Gruppe, und wie sie die Macht der Technologie nutzen, um politische Veränderungen zu bewirken.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Mitgliedern von Anonymous, die ihre Identität verbergen.


The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Swartz (2014)
Beschreibung: Die tragische Geschichte von Aaron Swartz, einem Programmierer und Internet-Aktivisten, der sich für freien Zugang zu Wissen einsetzte.
Fakt: Der Film wurde von Aaron Swartz' Familie unterstützt und enthält viele persönliche Aufnahmen.


Citizenfour (2014)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Programmierer, zeigt dieser Film die Enthüllungen von Edward Snowden, einem ehemaligen CIA-Mitarbeiter, und die Rolle von Technologie in der Überwachung.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm.


Code Rush (2000)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die hektischen Tage des Netscape-Teams, als sie gegen die Zeit arbeiten, um den Quellcode für Mozilla zu veröffentlichen. Ein Muss für jeden, der die Anfänge des Open-Source-Bewegungen verstehen möchte.
Fakt: Der Film wurde während der Entwicklung von Mozilla Navigator


The Code (2001)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entwicklung des Linux-Kernels und die Menschen, die daran arbeiten. Es zeigt die Herausforderungen und Triumphe der Open-Source-Entwicklung.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Linux-Entwicklern selbst produziert.


Hackers Wanted (2009)
Beschreibung: Die Geschichte von Adrian Lamo, einem Hacker, der in die Systeme von großen Unternehmen eindrang, und die ethischen Fragen, die seine Handlungen aufwerfen.
Fakt: Der Film wurde teilweise von Lamo selbst finanziert.


The Rise of the Hackers (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entwicklung der Hackerkultur und wie sie die Welt verändert hat, mit Fokus auf die frühen Tage des Internets.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der ersten Hacker der 80er Jahre.
