- Die Reise ins Innere (2015)
- Der Mann, der die Welt verändern wollte (2019)
- Die Psychologie des Bösen (2017)
- Der Mann, der die Angst besiegte (2020)
- Die Kunst des Heilens (2018)
- Die Macht des Unterbewusstseins (2016)
- Die Psychologie der Liebe (2014)
- Die Grenzen des Geistes (2021)
- Die Psychologie des Glücks (2013)
- Die Therapie des Lebens (2022)
Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die Welt der Psychologie und die Arbeit von Psychologen. Sie beleuchten verschiedene Aspekte des menschlichen Geistes, von Therapieansätzen bis hin zu den Herausforderungen, mit denen Psychologen konfrontiert sind. Diese Sammlung ist ideal für alle, die sich für Psychologie interessieren oder einfach mehr über die menschliche Psyche erfahren möchten.

Die Reise ins Innere (2015)
Beschreibung: Obwohl dieser Film animiert ist, bietet er einen tiefen Einblick in die Emotionen und die Arbeit von Psychologen, die sich mit der emotionalen Entwicklung von Kindern beschäftigen.
Fakt: Pixar arbeitete eng mit Psychologen zusammen, um die emotionale Entwicklung realistisch darzustellen.


Der Mann, der die Welt verändern wollte (2019)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Leben und Werk von Carl Rogers, einem der einflussreichsten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Er zeigt, wie seine humanistische Therapieansätze die Psychologie revolutioniert haben.
Fakt: Carl Rogers war einer der ersten, der die Therapie auf Video aufzeichnete, um seine Methoden zu dokumentieren.


Die Psychologie des Bösen (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Theorien und Experimente von Philip Zimbardo und Stanley Milgram, die die dunklen Seiten der menschlichen Natur erforschen.
Fakt: Zimbardos Stanford-Gefängnis-Experiment ist eines der bekanntesten und umstrittensten Experimente in der Psychologie.


Der Mann, der die Angst besiegte (2020)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Albert Ellis, den Gründer der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie, und wie seine Methoden Menschen halfen, ihre Ängste zu überwinden.
Fakt: Ellis war bekannt für seine direkte und manchmal provokative Art, mit Patienten zu arbeiten.


Die Kunst des Heilens (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Arbeit von Irvin D. Yalom, einem der bekanntesten Existenzialpsychologen, und seine Ansätze zur Therapie und Selbstfindung.
Fakt: Yalom hat mehrere Bestseller geschrieben, die sowohl Fachleute als auch Laien inspirieren.


Die Macht des Unterbewusstseins (2016)
Beschreibung: Eine Reise in die Welt der Hypnose und der Arbeit von Milton Erickson, einem der einflussreichsten Hypnotherapeuten.
Fakt: Erickson war selbst gelähmt und nutzte seine eigene Erfahrung, um innovative Therapieansätze zu entwickeln.


Die Psychologie der Liebe (2014)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Theorien von John Bowlby und die Bedeutung von Bindungen in der menschlichen Entwicklung.
Fakt: Bowlby war ein Pionier der Bindungstheorie, die heute in vielen Bereichen der Psychologie Anwendung findet.


Die Grenzen des Geistes (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Arbeit von Daniel Kahneman und Amos Tversky, die die Psychologie der Entscheidungsfindung revolutionierten.
Fakt: Kahneman erhielt 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeit in der Psychologie.


Die Psychologie des Glücks (2013)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Forschungen von Martin Seligman und die positive Psychologie, die sich auf das menschliche Wohlbefinden konzentriert.
Fakt: Seligman gilt als Vater der positiven Psychologie.


Die Therapie des Lebens (2022)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Arbeit von Viktor Frankl und seine Logotherapie, die sich auf die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben konzentriert.
Fakt: Frankl überlebte das Konzentrationslager und entwickelte seine Therapieansätze aus dieser Erfahrung heraus.
