- Bioprinting: Die Zukunft der Medizin (2019)
- Drucken für das Leben (2021)
- Organe aus dem Drucker (2018)
- Die Revolution der Bioprinting (2020)
- Bioprinting: Vom Labor ins Leben (2022)
- Der Druck der Zukunft (2017)
- Bioprinting: Ein neuer Horizont (2019)
- Bioprinting: Die nächste Generation (2021)
- Bioprinting: Die Hoffnung auf Heilung (2020)
- Bioprinting: Die Vision der Wissenschaft (2022)
Bioprinting ist eine aufregende und schnell wachsende Technologie, die das Potenzial hat, die Medizin zu revolutionieren. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Bioprinting, von den ersten Experimenten bis hin zu den neuesten Durchbrüchen. Sie werden nicht nur die wissenschaftlichen Fortschritte, sondern auch die ethischen und gesellschaftlichen Fragen kennenlernen, die mit dieser Technologie verbunden sind. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der an der Zukunft der Medizin und der Technologie interessiert ist.

Bioprinting: Die Zukunft der Medizin (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die ersten Schritte der Bioprinting-Technologie und wie sie das Leben von Patienten verbessern könnte. Er beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Wissenschaftler.
Fakt: Der Film wurde auf dem Science Film Festival in Berlin gezeigt und gewann den Preis für die beste wissenschaftliche Dokumentation.


Drucken für das Leben (2021)
Beschreibung: Eine Reise durch die Labore und Kliniken, in denen Bioprinting-Technologie angewendet wird, um menschliche Organe zu drucken. Der Film zeigt die Hoffnung und die Hindernisse auf diesem Weg.
Fakt: Der Dokumentarfilm wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München produziert.


Organe aus dem Drucker (2018)
Beschreibung: Ein Blick auf die Entwicklung von biologisch abbaubaren Materialien für Bioprinting und wie sie in der Transplantationsmedizin eingesetzt werden könnten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern aus Deutschland und den USA.


Die Revolution der Bioprinting (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die ethischen und rechtlichen Fragen, die mit der Bioprinting-Technologie verbunden sind, und zeigt, wie sie die Gesellschaft verändern könnte.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.


Bioprinting: Vom Labor ins Leben (2022)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die neuesten Fortschritte in der Bioprinting-Technologie und wie sie in der realen Welt angewendet wird, um Patienten zu helfen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Dokumentarfilmfestival in Leipzig gezeigt.


Der Druck der Zukunft (2017)
Beschreibung: Ein Überblick über die Geschichte und die Zukunft der Bioprinting-Technologie, mit Fokus auf die Herausforderungen und Möglichkeiten.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit den Pionieren der Bioprinting-Technologie.


Bioprinting: Ein neuer Horizont (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Entwicklung von Bioprinting-Materialien und wie sie in der Medizin eingesetzt werden könnten, um Organe zu drucken.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut produziert.


Bioprinting: Die nächste Generation (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die jungen Wissenschaftler, die die Zukunft der Bioprinting-Technologie gestalten, und ihre innovativen Ansätze.
Fakt: Der Film wurde auf dem Deutschen Wissenschaftsfilmtag präsentiert.


Bioprinting: Die Hoffnung auf Heilung (2020)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Anwendung von Bioprinting in der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus den Laboren der Charité in Berlin.


Bioprinting: Die Vision der Wissenschaft (2022)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Visionen und Ziele der Wissenschaftler, die an der Spitze der Bioprinting-Forschung stehen.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Gesellschaft für Biotechnologie unterstützt.
