In einer Welt, in der Chemikalien allgegenwärtig sind, ist das Wissen über ihre sichere Handhabung und die damit verbundenen Risiken von unschätzbarem Wert. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte der chemischen Sicherheit, von Industrieunfällen bis hin zu den Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch fesselnd und bieten Einblicke, die sowohl für Fachleute als auch für Laien von großem Interesse sind.

Chemische Katastrophen (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht einige der schlimmsten chemischen Unfälle der Geschichte und analysiert, wie solche Katastrophen hätten vermieden werden können. Er zeigt die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der UNEP (United Nations Environment Programme) produziert.


Giftige Wahrheit (2018)
Beschreibung: Eine tiefgehende Untersuchung über die Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Der Film zeigt, wie Unternehmen und Regierungen mit diesen Gefahren umgehen.
Fakt: Der Film gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm auf dem Green Film Festival.


Chemische Risiken (2013)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Risiken, die mit der Herstellung und dem Transport gefährlicher Chemikalien verbunden sind, und zeigt, wie diese Risiken minimiert werden können.
Fakt: Der Film wurde von einem Chemieingenieur geschrieben, der selbst in der Industrie gearbeitet hat.


Die Chemie des Lebens (2020)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Chemie, die zeigt, wie Chemikalien unser tägliches Leben beeinflussen und welche Sicherheitsvorkehrungen notwendig sind, um uns zu schützen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Journalisten erstellt.


Chemische Katastrophe in Bhopal (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der schlimmsten industriellen Katastrophe in Bhopal, Indien, und beleuchtet die langfristigen Auswirkungen auf die Opfer und die Umwelt.
Fakt: Der Film wurde in Bhopal gedreht und basiert auf wahren Ereignissen.


Chemische Spuren (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die chemischen Rückstände in unserer Umwelt und wie diese nachhaltig reduziert werden können.
Fakt: Der Film wurde von Greenpeace unterstützt.


Chemische Sicherheit im Alltag (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Chemikalien in alltäglichen Produkten vorkommen und welche Maßnahmen getroffen werden können, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Fakt: Der Film wurde von einer Konsumentenschutzorganisation produziert.


Chemische Bedrohung (2016)
Beschreibung: Eine Untersuchung der potenziellen Bedrohungen durch chemische Waffen und die Maßnahmen zur globalen Sicherheit.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der OPCW (Organisation für das Verbot chemischer Waffen) erstellt.


Chemische Revolution (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entwicklung der Chemie und die damit verbundenen Sicherheitsaspekte, die die moderne Welt geprägt haben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Chemikern und Historikern.


Chemische Sicherheit im Labor (2011)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Sicherheitsvorkehrungen in Laboren und zeigt, wie wichtig es ist, mit Chemikalien sicher umzugehen.
Fakt: Der Film wurde von einer Universität produziert und wird in Chemievorlesungen gezeigt.
