In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, wird die Bedrohung durch Cyberterrorismus immer realer. Diese Auswahl von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Taktiken, Techniken und die psychologische Kriegsführung, die hinter Cyberangriffen stecken. Sie beleuchten nicht nur die Technologie, sondern auch die Menschen, die sie nutzen, und die globalen Auswirkungen dieser Bedrohung. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch spannend und bieten eine wertvolle Perspektive auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
 
                        We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der WikiLeaks-Organisation und ihrer Gründer, Julian Assange und Chelsea Manning.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit vielen Beteiligten und bietet einen umfassenden Überblick über die Ereignisse.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Deep Web (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die dunkle Seite des Internets, insbesondere den Fall von Silk Road und dessen Gründer Ross Ulbricht.
Fakt: Der Film wurde von Alex Winter, bekannt aus dem Film "Bill & Ted", produziert.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Zero Days (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung und die Auswirkungen von Stuxnet, einem der gefährlichsten Cyberwaffen, und die Geheimhaltung rund um diese Operation.
Fakt: Der Regisseur Alex Gibney hat für diesen Film mehrere Auszeichnungen gewonnen.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Swartz (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Aaron Swartz, einem Hacker und Internet-Aktivisten, der für freien Zugang zu Wissen kämpfte.
Fakt: Der Film wurde von Brian Knappenberger, einem bekannten Dokumentarfilmer, inszeniert.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Citizenfour (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über Edward Snowden und seine Enthüllungen über die globale Überwachung durch die NSA.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Hacker Wars (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichten von Hacktivisten wie Anonymous und LulzSec erzählt und ihre Kämpfe gegen Überwachung und Zensur.
Fakt: Der Film enthält Archivmaterial und Interviews mit den Beteiligten.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Risk (2016)
Beschreibung: Eine intime und kontroverse Darstellung von Julian Assange und WikiLeaks, die die ethischen und rechtlichen Fragen des Whistleblowings beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von Laura Poitras, der Regisseurin von "Citizenfour", produziert.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Cyberkrieg (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle von Hackern und Cyberkriminellen in modernen Konflikten und wie sie Regierungen und Unternehmen destabilisieren können.
Fakt: Der Film wurde von VICE Media produziert und bietet exklusive Interviews mit Hackern und Cybersicherheitsexperten.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        The Great Hack (2019)
Beschreibung: Dieser Film untersucht den Cambridge Analytica-Skandal und wie Datenmissbrauch die Demokratie beeinflussen kann.
Fakt: Der Film wurde auf der Sundance Film Festival uraufgeführt und hat viel mediale Aufmerksamkeit erhalten.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Hacker: Die dunkle Seite des Internets (2018)
Beschreibung: Eine Reise in die Unterwelt des Internets, die zeigt, wie Hacker die Grenzen der Legalität überschreiten und welche Konsequenzen das haben kann.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit bekannten Hackern wie Kevin Mitnick.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






